Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1260

Non item licentia parentibus danda extra memoratas causas res, quarum dominium apud eorum posteritatem est, alienare vel pignori vel hypothecae titulo dare, sed si hoc fecerint, scituris, quod necesse est eos in legum laqueos incidere, quibus huiusmodi venditiones vel hypothecae sunt interdictae, exceptis videlicet rebus mobilibus vel immobilibus illis, quae onerosae hereditati sunt vel quocumque modo damnosae, quas sine periculo vendere patri cum paterna pietate licet, ut pretium earum vel in res et causas hereditarias procedat vel filio servetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana.8844 am 21.01.2018
Den Eltern soll nicht gleichermaßen die Erlaubnis erteilt werden, außerhalb der erwähnten Gründe Gegenstände zu veräußern, deren Eigentum bei ihren Nachkommen liegt, oder sie als Pfand oder Hypothek zu geben. Sollten sie dies dennoch tun, müssen sie wissen, dass sie in die Fallstricke der Gesetze geraten, durch welche Verkäufe oder Hypotheken dieser Art verboten sind. Ausgenommen sind eindeutig jene beweglichen oder unbeweglichen Sachen, die die Erbschaft belasten oder auf irgendeine Weise schädlich sind, welche der Vater mit väterlicher Sorgfalt ohne Gefahr zu verkaufen berechtigt ist, sodass deren Erlös entweder in Erbangelegenheiten und -zwecke fließt oder dem Sohn aufbewahrt wird.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
parentibus
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
danda
dare: geben
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
memoratas
memorare: erinnern (an), erwähnen
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
posteritatem
posteritas: Zukunft
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
alienare
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienari: EN: avoid (with antipathy)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
pignori
pignus: Pfand, hostage, mortgage
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
hypothecae
hypotheca: Hypothek
titulo
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
dare
dare: geben
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
fecerint
facere: tun, machen, handeln, herstellen
scituris
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legum
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
laqueos
laqueus: Falle, Strick, Schlinge
incidere
incidere: hineinfallen, sich ereignen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
venditiones
venditio: Verkauf
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
hypothecae
hypotheca: Hypothek
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
interdictae
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen
exceptis
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
videlicet
videlicet: offenbar
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
mobilibus
mobilis: beweglich, unbeständig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
immobilibus
immobilis: unbeweglich
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
onerosae
onerosus: lästig
hereditati
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
periculo
periculum: Gefahr
vendere
vendere: verkaufen, absetzen
patri
pater: Vater
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
paterna
paternus: väterlich, paternal
pietate
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
et
et: und, auch, und auch
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
hereditarias
hereditarius: erbschaftlich, erblich
procedat
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
servetur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum