Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  883

Nemo itaque ea, quae per legatum vel pure vel sub certo die relicta sunt vel quae restitui aliis disposita sunt vel substitutione posita, secundum veterem dispositionem putet esse in posterum alienanda vel pignoris vel hypothecae titulo adsignanda vel mancipia manumittenda, sed sciat, quod hoc quod alienum est non ei liceat utpote sui patrimonii existens alieno iuri applicare, quia satis absurdum est et inrationabile rem, quam in suis bonis pure non possidet, eam ad alios posse transferre vel hypothecae pignorisve nomine obligare vel manumittere et alienam spem decipere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella974 am 23.11.2019
Niemand soll daher annehmen, dass Dinge, die durch ein Vermächtnis entweder unbedingt oder zu einem bestimmten Zeitpunkt hinterlassen wurden, die anderen zur Rückgabe bestimmt oder unter Substitution gestellt sind, nach alter Verfügung in Zukunft veräußert oder unter dem Titel des Pfands oder der Hypothek übertragen oder Sklaven freigelassen werden dürfen, sondern er soll wissen, dass es ihm nicht erlaubt ist, das, was einem anderen gehört, so zu behandeln, als wäre es sein eigenes Vermögen, und es einem fremden Recht zuzuführen, da es höchst absurd und unvernünftig ist, eine Sache, die er in seinen eigenen Gütern nicht uneingeschränkt besitzt, an andere zu übertragen oder unter dem Namen der Hypothek oder des Pfands zu verpflichten oder freizulassen und die Erwartung eines anderen zu täuschen.

von jule941 am 05.06.2023
Daher sollte niemand davon ausgehen, dass er über Eigentum verfügen kann, das durch ein Vermächtnis hinterlassen wurde (sei es unbedingt oder mit einem zukünftigen Datum), oder das zur Weitergabe an andere bestimmt oder einer Ersatzregelung unterworfen ist. Solches Eigentum darf nicht verkauft, als Sicherheit verwendet, verpfändet oder (im Fall von Sklaven) freigelassen werden. Sie sollten verstehen, dass sie fremdes Eigentum nicht wie ihr eigenes Erbe behandeln und Rechte an andere übertragen können, da es völlig absurd und unvernünftig ist, etwas zu übertragen, zu verpfänden, als Sicherheit zu nutzen oder freizulassen, was nicht vollständig in ihrem Besitz ist, und damit die berechtigten Erwartungen anderer zu enttäuschen.

Analyse der Wortformen

Nemo
nemo: niemand, keiner
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
per
per: durch, hindurch, aus
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
pure
purus: rein, rein, clean, unsoiled, unpolluted by sex, limpid, free of mist/cloud
pus: Eiter
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
sub
sub: unter, am Fuße von
certo
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
disposita
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
substitutione
substitutio: EN: putting in place of something/one else, substitution
posita
ponere: setzen, legen, stellen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
veterem
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt
dispositionem
dispositio: planmäßige Anordnung
putet
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
alienanda
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
pignoris
pignus: Pfand, hostage, mortgage
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
hypothecae
hypotheca: Hypothek
titulo
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
adsignanda
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
mancipia
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
manumittenda
manumittere: freilassen
sed
sed: sondern, aber
sciat
scire: wissen, verstehen, kennen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
alienum
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
utpote
utpote: nämlich, in as much as
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
patrimonii
patrimonium: väterliches Erbgut
existens
existere: entstehen, erscheinen
alieno
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alieno: entfremden, in fremde Hände geben, entfremden
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
iuri
ius: Recht, Pflicht, Eid
applicare
applicare: anlehnen, anwenden, verwenden, in die Praxis umsetzen, praktizieren, in Kontakt bringen, verbinden
quia
quia: weil
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
absurdum
absurdus: ungereimt, abgeschmackt, mißtönend, grell, discordant
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
inrationabile
inrationabile: EN: unreasoning creatures
inrationabilis: EN: irrational, unreasoning
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
pure
purus: rein, rein, clean, unsoiled, unpolluted by sex, limpid, free of mist/cloud
pus: Eiter
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possidet
possidere: besitzen, beherrschen
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alios
alius: der eine, ein anderer
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
transferre
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
hypothecae
hypotheca: Hypothek
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
obligare
obligare: binden, verpflichten
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
manumittere
manumittere: freilassen
et
et: und, auch, und auch
alienam
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
spem
spes: Hoffnung
decipere
decipere: täuschen, hintergehen, übervorteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum