Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  475

Omnes, qui quascumque res mobiles vel immobiles seu se moventes vel in actionibus aut quocumque iure constitutas a sacratissimo aerario comparaverint, eos quin etiam, quibus quaecumque res mobiles seu immobiles seu se moventes aut in actionibus vel quocumque iure constitutae munificentiae principalis nomine datae fuerint, omnibus pariter privilegiis, quae ex divinis sanctionibus inclitae recordationis leonis et nostrae pietatis super certis patrimoniis antea emptores consecuti sunt, perpotiri et ita cunctos huiusmodi beneficiis seu privilegiis perfrui, tamquam si super singulis substantiis seu patrimoniis etiam nunc vel postea data fuisset huiusmodi dispositio:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias.934 am 30.06.2023
Alle, die irgendwelche beweglichen oder unbeweglichen Sachen oder sich bewegende Dinge oder solche, die in Handlungen oder in irgendeinem Recht begründet sind, vom heiligsten Schatzamt erworben haben, sowie diejenigen, denen irgendwelche beweglichen oder unbeweglichen Sachen oder sich bewegende Dinge oder solche, die in Handlungen oder in irgendeinem Recht begründet sind, im Namen fürstlicher Großzügigkeit gegeben worden sind, sollen gleichermaßen alle Privilegien genießen, die aufgrund der göttlichen Verfügungen des ruhmreichen Leo und unserer Frömmigkeit die Erwerber zuvor in Bezug auf bestimmte Vermögenswerte erhalten haben, und so sollen alle solche Vorteile oder Privilegien genießen, als ob bezüglich einzelner Substanzen oder Vermögenswerte eine solche Verfügung auch jetzt oder künftig gegeben worden wäre:

von cristine.k am 09.09.2024
Jeder, der irgendeine Art von Eigentum von der kaiserlichen Schatzkammer erworben hat - sei es bewegliche oder unbewegliche Sachen, Vieh, Rechtsansprüche oder Rechte jeglicher Art - sowie diejenigen, die solche Sachen als Geschenke durch die Großzügigkeit des Kaisers erhalten haben, sollen gleichermaßen alle Privilegien genießen, die Käufer zuvor nach den heiligen Gesetzen des ruhmreichen Leo und unseren eigenen Dekreten bezüglich bestimmter Besitztümer erhalten haben. Sie sollen alle Vorteile und Privilegien in gleicher Weise nutzen, als wären solche Bestimmungen für jedes einzelne Grundstück oder Anwesen speziell getroffen worden:

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
actionibus
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
aerario
aerarium: Staatskasse, its funds
aerarius: EN: lowest class citizen, pays poll tax but cannot vote/hold office
antea
antea: früher, vorher, before this
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
beneficiis
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
comparaverint
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
consecuti
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
constitutae
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
constitutas
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
datae
dare: geben
dispositio
dispositio: planmäßige Anordnung
divinis
divinus: göttlich
emptores
emptor: Käufer
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
immobiles
immobilis: unbeweglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclitae
inclitus: EN: celebrated, renowned, famous, illustrious, glorious
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
leonis
leo: Löwe, Leo (Name zahlreicher Päpste)
mobiles
mobilis: beweglich, unbeständig
moventes
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
munificentiae
munificentia: Freigebigkeit, Freigiebigkeit, munificence
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
Omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
patrimoniis
patrimonium: väterliches Erbgut
perfrui
perfrui: sehr genießen
perpotiri
perpotiri: EN: enjoy completely
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
postea
postea: nachher, später, danach
principalis
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, principal
privilegiis
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaecumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quascumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quin
quin: dass, warum nicht
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
recordationis
recordatio: Erinnerung, Wiedererinnerung
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sanctionibus
sanctio: Strafbestimmung
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
si
si: wenn, ob, falls
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
substantiis
substantia: Wesen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum