Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  154

Fiat itaque liber, ex parte quidem testatoris secundum eius voluntatem, ex altera autem parte ex nostra definitione, pretio secundum praedictae constitutionis tenorem vel sociis ab herede praestando vel, si accipere noluerint, tam offerendo quam signando et periculo eorum deponendo, cum sat abundeque imperiale est humaniorem sententiam pro durioribus sequi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timo.e am 25.09.2022
Er soll daher freigelassen werden, einerseits gemäß dem Willen des Erblassers, andererseits aufgrund unserer Verfügung, wobei der Preis gemäß dem Inhalt der vorgenannten Verfassung entweder den Partnern vom Erben zu entrichten oder, falls diese nicht bereit sind anzunehmen, sowohl anzubieten als auch zu versiegeln und auf deren Risiko zu hinterlegen ist, da es durchaus kaiserlich ist, dem menschlicheren Urteil statt der härteren Entscheidungen zu folgen.

von stefan827 am 30.01.2023
Daher soll der Sklave freigelassen werden, teils gemäß dem Willen des Erblassers und teils aufgrund unserer Entscheidung, wobei der Erbe entweder den Preis an die Miterben gemäß dem zuvor erwähnten Gesetz zahlt oder, falls diese die Zahlung verweigern, ein formelles Angebot macht, es besiegelt und auf deren Risiko hinterlegt, da es der kaiserlichen Autorität durchaus geziemt, die menschlichere Lösung den härteren vorzuziehen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
abundeque
abunde: vollauf, im Überfluß
abundus: übervoll
que: und
accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
constitutionis
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
definitione
definitio: Bestimmung, genaue Erklärung, precise description
deponendo
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
durioribus
durus: hart, abgehärtet, derb
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
Fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
herede
heres: Erbe
humaniorem
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
imperiale
imperialis: EN: imperial
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
liber
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
noluerint
nolle: nicht wollen
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
offerendo
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
periculo
periculum: Gefahr
praedictae
praedicere: prophezeien, mention in advance
praedictus: EN: preceding, previously named, afore mentioned
praestando
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sat
sat: genug, ausreichend, genügend, angemessen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sequi
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
si
si: wenn, ob, falls
signando
signare: bezeichnen
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
tam
tam: so, so sehr
tenorem
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor
testatoris
testator: Testator
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum