Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  046

Falsus procurator depositum recipiendo vel aes alienum exigendo citra domini voluntatem furtum facit ac praeter rei restitutionem actione dupli furti nec manifesti convenitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Falsus
fallere: betrügen, täuschen
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
procurator
procurare: sich kümmern um, verwalten
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
depositum
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
depositum: EN: deposit, trust
depositus: EN: despaired of/given up
recipiendo
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
aes
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
alienum
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
exigendo
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
citra
citra: auf dieser Seite, diesseits, towards, short of
citrum: Zitrusholz
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
furtum
furtum: Diebstahl, Diebesbeute
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
restitutionem
restitutio: Widerherstellung
actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
dupli
duplum: das Doppelte, Doppelte
duplus: zweifach, doppelt
furti
furtum: Diebstahl, Diebesbeute
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
manifesti
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
convenitur
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum