Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1181

Ita et de his, quae materna linea per quascumque occasiones vel inter vivos vel per ultimas dispositiones vel ab intestato descendunt, similis ordo servetur, primo in filii vel filiae successione posteritate eius vocanda eaque non inventa frater no consortio eiusdem vel alieni matrimonii secundum praedictum ordinem arcessito, tunc ad ultimum locum pater a legibus conclametur et sui filii non gratam hereditatem relictam, sed triste lucrum sibi lugeat adquisitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zeynep.975 am 21.06.2014
Ebenso soll bei Vermögen, das in der mütterlichen Linie vererbt wird – sei es zu Lebzeiten gegeben, durch Testament oder durch Erbfall ohne Verfügung – dieselbe Ordnung eingehalten werden: zunächst werden die Kinder des Sohnes oder der Tochter zur Erbfolge gerufen, und wenn keine gefunden werden, dann werden die Geschwister aus derselben oder einer anderen Ehe gemäß der zuvor genannten Ordnung herbeigerufen, und schließlich wird der Vater als letzter Erbe nach Gesetz aufgerufen – der dann nicht eine willkommene Erbschaft seines Kindes betrauern muss, sondern einen traurigen Gewinn, den er erworben hat.

von mohammed.8876 am 02.08.2023
So soll auch bezüglich jener Dinge, die über die mütterliche Linie durch welche Umstände auch immer, sei es unter Lebenden oder durch letzte Verfügungen oder von Todes wegen abstammen, eine gleiche Ordnung eingehalten werden: zuerst bei der Nachfolge des Sohnes oder der Tochter, deren Nachkommen zu berücksichtigen, und diese nicht gefunden, die brüderliche Gemeinschaft gleicher oder verschiedener Ehe nach vorgenannter Ordnung herbeizurufen, dann an letzter Stelle der Vater durch Gesetz zu verkünden, und nicht die willkommene Erbschaft seines Sohnes hinterlassen, sondern das traurige Gewinn für sich selbst zu betrauern als erworben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adquisitum
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
adquisitus: EN: strained, recherche
alieni
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
arcessito
arcessere: herbeirufen, holen, entfernen
arcessire: EN: send for, summon
arcessitus: das Herbeirufen, foreign, sending for
conclametur
conclamare: aufschreien
consortio
consortio: Teilhaberschaft
consortium: Erbengemeinschaft, partnership, fellowship, participation, sharing property
de
de: über, von ... herab, von
descendunt
descendere: herabsteigen
dispositiones
dispositio: planmäßige Anordnung
eaque
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
frater
frater: Bruder
gratam
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
intestato
intestatus: ohne Testament
inventa
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
linea
linea: Linie, Kante, Richtschnur, die Linie, Leiste, line (plumb/fishing)
lineus: linnen
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
lucrum
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
lugeat
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
materna
maternus: mütterlich, motherly, of a mother
matrimonii
matrimonium: Ehe
no
nare: schwimmen, treiben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occasiones
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
ordinem
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
ordo
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
pater
pater: Vater
per
per: durch, hindurch, aus
posteritate
posteritas: Zukunft
praedictum
praedicere: prophezeien, mention in advance
praedictum: Weissagung
praedictus: EN: preceding, previously named, afore mentioned
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quascumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
relictam
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sed
sed: sondern, aber
servetur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
sibi
sibi: sich, ihr, sich
similis
simila: feinstes Weizenmehl
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
successione
successio: das Eintreten, Nachfolge
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
triste
triste: traurig, traurig, sorrowfully
tristis: traurig
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
ultimas
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vivos
vivus: lebendig, lebend
vocanda
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum