Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1094

Mater, quae defuncto filio filiave sine liberis ex testamento vel ab intestato succedit, si matrimonum secundum post mortem filii vel filiae non contraxerit, omnia filii morte delata pleno iure conquirat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mourice.915 am 02.04.2020
Wenn eine Mutter von ihrem kinderlosen Sohn oder ihrer kinderlosen Tochter erbt, sei es durch Testament oder ohne Testament, und sie sich nach dessen Tod nicht wiederverheiratet, erwirbt sie das volle Eigentumsrecht an allem, was vom verstorbenen Kind vererbt wurde.

Analyse der Wortformen

Mater
mater: Mutter
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
defuncto
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ab
ab: von, durch, mit
intestato
intestatus: ohne Testament
succedit
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
si
si: wenn, ob, falls
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
mortem
mors: Tod
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
contraxerit
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
delata
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
pleno
plenus: reich, voll, ausführlich
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
conquirat
conquirere: aufstöbern, aufspüren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum