Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1093

Sin autem universae vel universi intestati diem obierint durae fortunae ad matrem solacia ex integro revertantur, ita scilicet, ut hunc semissem, quem filiis seu filiabus donaverat, intestato diem filiis seu filiabus obeuntibus rursus ipsa separatim ab ultimi filii vel filiae hereditate praesumat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lya.d am 05.02.2024
Sollten jedoch alle Kinder ohne Hinterlassung eines Testaments versterben, so soll das gesamte Vermögen vollständig an ihre Mutter als Ausgleich für ihr Unglück zurückfallen. Insbesondere soll sie den Halbanteil, den sie zuvor ihren Söhnen oder Töchtern überlassen hatte, wieder in Besitz nehmen, und zwar unabhängig von dem Erbe, das vom zuletzt verstorbenen Kind stammt.

von bruno.8814 am 08.03.2014
Sollten jedoch alle, männlich oder weiblich, ohne Testament sterben, so sollen die Trostgründe des harten Schicksals vollständig an die Mutter zurückfallen, und zwar dergestalt, dass sie den Anteil, den sie den Söhnen oder Töchtern gegeben hatte, bei deren intestatem Ableben wieder gesondert von der Erbschaft des letzten Sohnes oder der letzten Tochter in Besitz nehmen kann.

Analyse der Wortformen

Sin
sin: wenn aber
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
universae
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
universi
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
intestati
intestatus: ohne Testament
diem
dies: Tag, Datum, Termin
durae
durus: hart, abgehärtet, derb
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
matrem
mater: Mutter
solacia
solacium: Trost, Trostmittel
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
integro
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
revertantur
revertere: umkehren, zurückkommen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
semissem
semis: halber As
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
filiabus
filia: Tochter, Kind, Mädchen
donaverat
donare: schenken, gewähren, anbieten
intestato
intestatus: ohne Testament
diem
dies: Tag, Datum, Termin
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
filiabus
filia: Tochter, Kind, Mädchen
obeuntibus
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
separatim
separatim: besonders, getrennt, separately
ab
ab: von, durch, mit
ultimi
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
hereditate
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
praesumat
praesumere: vorwegnehmen, vorher zu sich nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum