Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1092

Quem quidem semissem si duobus filiis seu filiabus pluribusve donaverit et sorte fatali unus vel una, seu alius vel alia ex isdem intestatus vel intestata obierit, semper ad superstites fratres vel sorores volumus pertinere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo842 am 21.07.2018
Welchen Halbanteil er auch immer zwei Söhnen oder Töchtern oder mehreren gegeben haben wird, und durch schicksalhaftes Verhängnis einer oder eine, oder ein anderer oder eine andere aus denselben ohne Testament verstorben ist, soll er stets den überlebenden Geschwistern gehören.

von merle.917 am 14.01.2019
Wenn jemand einen solchen Anteil an zwei oder mehr Söhnen oder Töchtern verschenkt und einer von ihnen ohne Testament durch das Schicksal stirbt, verfügen wir, dass deren Anteil stets an die überlebenden Brüder oder Schwestern übergehen soll.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
donaverit
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
duobus
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fatali
fatalis: fatal, schicksalhaft, vom Schicksal bestimmt, verhängnisvoll, tödlich
fatale: Schicksal, Verhängnis, Unglück, Todesfall
filiabus
filia: Tochter
filiis
filia: Tochter
filius: Sohn, Knabe
fratres
frater: Bruder
intestata
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
intestatus
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
obierit
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
semissem
semis: Hälfte, halber As
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sorores
soror: Schwester
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
superstites
superstes: überlebend, noch lebend, übrigbleibend
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
volumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum