Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  599

Matre vel legitimis filiis vel nepotibus aut pronepotibus cuiuscumque sexus, uno pluribusve, existentibus bonorum suorum unam tantum unciam pater naturalibus filiis seu filiabus eorumque genetrici vel, si sola sit concubina, semunciam largiendi vel relinquendi habeat potestatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika.w am 24.07.2019
Wenn eine Mutter oder ein oder mehrere eheliche Kinder, Enkelkinder oder Urenkel beiderlei Geschlechts vorhanden sind, hat der Vater das Recht, seinen unehelichen Kindern und deren Mutter nur ein Zwölftel seines Vermögens zu geben oder zu hinterlassen, oder ein Vierundzwanzigstel, wenn nur eine Konkubine vorhanden ist.

von ela9835 am 28.12.2013
Mit einer Mutter oder legitimen Söhnen oder Enkeln oder Urenkeln jeglichen Geschlechts, einem oder mehreren, die anwesend sind, soll der Vater die Befugnis haben, von seinem Vermögen nur eine Unze an natürliche Söhne oder Töchter und deren Mutter oder, wenn nur eine Konkubine vorhanden ist, eine halbe Unze zu geben oder zu hinterlassen.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
concubina
concubina: Freundin, Freudenmädchen
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
eorumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
existentibus
existere: entstehen, erscheinen
filiabus
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
genetrici
genetrix: Mutter, Erzeugerin, ancestress
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
largiendi
largire: großzügig sein, spenden, schenken
legitimis
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
Matre
mater: Mutter
naturalibus
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
nepotibus
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
pater
pater: Vater
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
pronepotibus
pronepos: Urenkel
relinquendi
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
semunciam
semuncia: halbe Unze, etc)
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sexus
sexus: Geschlecht, natürliches Geschlecht
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
unciam
uncia: ein Zwölftel, twelfth
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum