Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  530

Si vero filio seu filiis, filia seu filiabus extantibus repudium missum est, omne quidquid ex nuptiis lucratum est filio seu filiis, filiae seu filiabus post mortem accipientis servari, id est si pater temere repudium miserit, donationem ante nuptias a matre servari, si mater, dotem ipsam eidem vel eisdem filio seu filiae patre moriente dimitti censemus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin8845 am 23.06.2022
Wenn überlebende Kinder (Söhne oder Töchter) vorhanden sind und eine Scheidung stattgefunden hat, bestimmen wir, dass alle Gewinne aus der Ehe für die Kinder nach dem Tod des empfangenden Elternteils aufbewahrt werden müssen. Konkret: Wenn der Vater die Scheidung ohne triftigen Grund eingereicht hat, soll das Vermögen vor der Ehe von der Mutter behalten werden; hat die Mutter die Scheidung eingereicht, soll die Mitgift den Kindern nach dem Tod des Vaters zufallen.

von josef901 am 20.10.2017
Wenn tatsächlich bei lebendem Sohn oder Söhnen, Tochter oder Töchtern eine Scheidung erfolgt ist, verfügen wir, dass alles, was aus der Ehe erworben wurde, für den Sohn oder die Söhne, die Tochter oder die Töchter nach dem Tod des empfangenden Teils bewahrt wird, das heißt: Wenn der Vater vorschnell die Scheidung eingereicht hat, soll die Schenkung vor der Ehe von der Mutter bewahrt werden; wenn die Mutter die Scheidung eingereicht hat, soll die Mitgift selbst demselben Sohn oder denselben Söhnen, derselben Tochter oder denselben Töchtern bei Tod des Vaters übergeben werden:

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accipientis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
censemus
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
dimitti
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
donationem
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
dotem
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
dotare: ausstatten, mit einer Mitgift versehen, begaben, beschenken
eidem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ei: ach, weh, leider, o weh
eisdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extantibus
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
filia
filia: Tochter
filiabus
filia: Tochter
filia: Tochter
filiae
filia: Tochter
filia: Tochter
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
filio
filius: Sohn, Knabe
filius: Sohn, Knabe
filius: Sohn, Knabe
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lucratum
lucrari: gewinnen, erwerben, Vorteil ziehen, Nutzen ziehen
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
miserit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missum
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
moriente
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nuptias
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
repudium
repudium: Scheidung, Zurückweisung, Ablehnung, Verstoßung
repudium: Scheidung, Zurückweisung, Ablehnung, Verstoßung
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum