Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  878

Eum, quem ut suspectum tutorem vel curatorem accusas, pendente causa cognitionis abstinere ab administratione rerum tuarum, donec causa finiatur, praeses provinciae iubebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn.874 am 09.10.2018
Der Provinzgouverneur wird anordnen, dass die Person, die Sie als unzuverlässigen Vormund oder Betreuer beschuldigen, die Verwaltung Ihrer Angelegenheiten während der laufenden Untersuchung einstellen muss, bis der Fall abgeschlossen ist.

von eric965 am 10.08.2015
Denjenigen, den du als verdächtigen Vormund oder Betreuer anschuldigst, wird der Provinzgouverneur anweisen, während des laufenden Untersuchungsverfahrens die Verwaltung deiner Angelegenheiten zu unterlassen, bis das Verfahren abgeschlossen ist.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
abstinere
abstinere: abhalten, sich enthalten
accusas
accusare: anklagen, beschuldigen
administratione
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cognitionis
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
curatorem
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
Eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
finiatur
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
iubebit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
pendente
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
praeses
praeses: schützend, schützend
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
suspectum
suspectus: das Hinaufblicken
suspicere: aufblicken, verdächtigen
tuarum
tuus: dein
tutorem
tutor: Schützer, Beschützer, defender
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum