Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  815

Sive enim auctoritatem suam vel consensum ad adeundam hereditatem praestare pupillo vel adulto minime voluerit, ne ex hac causa sua iura aliquod patiantur praeiudicium, satis ei imminet periculum tutelae vel utilis negotiorum gestorum actionis, ne pupillus vel adultus utpote ex illius tarditate laesus litem ei ingerat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johannes.o am 30.03.2024
Sollte er nämlich seine Autorität oder Zustimmung zur Annahme des Erbes für den Unmündigen oder Heranwachsenden gänzlich verweigern, damit seine Rechte nicht durch diesen Grund irgendeine Beeinträchtigung erleiden, droht ihm hinreichend die Gefahr der Vormundschafts- oder nützlichen Geschäftsführungsklage, damit der Unmündige oder Heranwachsende, gleichsam durch seine Verzögerung verletzt, keine Klage gegen ihn einreiche:

von stella.j am 28.02.2024
Denn wenn er seine Autorität oder Zustimmung zur Erbschaftsannahme dem Mündel oder Volljährigen zu geben unwillig ist und versucht, seine eigenen Rechte vor Schaden zu bewahren, sieht er sich dennoch genug Risiken ausgesetzt, sei es durch eine Vormundschaftsklage oder eine nützliche Geschäftsführungsklage, da der Mündel oder Volljährige ihn wegen der durch seine Verzögerung verursachten Schäden verklagen könnte:

Analyse der Wortformen

actionis
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
actionis: Handlung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adeundam
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adulto
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
adultus: erwachsen, herangewachsen, vorgerückt, mature, ripe
adultus
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
adultus: erwachsen, herangewachsen, vorgerückt, mature, ripe
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquod: irgend einer, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, several
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
auctoritatem
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
consensum
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gestorum
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imminet
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
ingerat
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
laesus
laedere: beleidigen, verletzen, beschädigen, weh tun
litem
lis: Streit, Prozess, Prozess
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
negotiorum
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
patiantur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
periculum
periculum: Gefahr
praeiudicium
praeiudicium: Vorentscheidung, example
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pupillo
pupillus: Waisenknabe, ward
pupillus
pupillus: Waisenknabe, ward
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
Sive
sive: oder wenn ...
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tarditate
tarditas: Langsamkeit, action, etc
tutelae
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
utilis
utilis: brauchbar, nützlich
utpote
utpote: nämlich, in as much as
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum