Cum quaedam mulier testamento condito filium suum praeterisset, idem autem filius, qui praeteritus erat, vel fratris vel extranei esset tutor vel curator, qui scriptus a matre tutoris fuerat heres, in praesenti specie manifestissimum erat stare tutorem vel curatorem in praecipiti loco.
von otto.e am 09.06.2014
Wenn eine Frau ein Testament verfasste und ihren Sohn übergangen hatte, und dieser Sohn zufällig der Vormund seines Bruders oder eines Fremden war (den seine Mutter als Erben eingesetzt hatte), war offensichtlich, dass sich der Vormund in einer äußerst schwierigen Lage befand.
von konstantin955 am 02.08.2023
Wenn eine bestimmte Frau, nachdem sie ein Testament verfasst hatte, ihren Sohn übergangen hatte, und eben dieser Sohn, der übergangen worden war, entweder Vormund oder Kurator eines Bruders oder eines Fremden war, der von der Mutter des Vormunds als Erbe eingesetzt worden war, war in diesem Fall offensichtlich, dass der Vormund oder Kurator in einer höchst gefährlichen Position stand.