Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  922

Quidquid tutoris dolo vel lata culpa vel levi culpa sive curatoris minores amiserint vel, cum possent, non quaesierint, hoc etiam in tutelae sive negotiorum gestorum utile iudicium venire non est incerti iuris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.8852 am 28.07.2023
Was Mündel durch den Dolus oder grobe Fahrlässigkeit oder leichte Fahrlässigkeit eines Vormunds oder Kurators verloren haben oder, wenn sie es hätten können, nicht erworben haben, dies ist auch in der Vormundschafts- oder Geschäftsführungsklage nicht von unklarem Rechtsstand.

von benno.8855 am 02.09.2014
Es ist feststehende Rechtsprechung, dass alles, was Minderjährige aufgrund von Betrug, grober Fahrlässigkeit oder leichter Fahrlässigkeit ihres Vormunds verloren haben oder was sie nicht erworben haben, obwohl sie es hätten erwerben können, auch im Rahmen einer billigkeitsrechtlichen Klage wegen Vormundschaft oder Geschäftsführung geltend gemacht werden kann.

Analyse der Wortformen

Quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
tutoris
tutor: Schützer, Beschützer, defender
dolo
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
culpa
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
levi
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
culpa
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben
sive
sive: oder wenn ...
curatoris
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
minores
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
amiserint
amittere: aufgeben, verlieren
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
possent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quaesierint
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tutelae
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
sive
sive: oder wenn ...
negotiorum
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
gestorum
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
utile
utilis: brauchbar, nützlich
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
venire
venire: kommen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
incerti
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum