Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  921

Quod autem petitis ab heredibus eius qui vendidit pretium vobis exsolvi, superfluo a nobis desideratis, quia nec praesidis experientiam possit latere, tutores qui gesserint sive heredes eorum obea negotia, quae per eos administrata sunt, principali loco conveniri debere, ceteris ob culpae rationem non servati detrimenti periculo substitutis, vel, si pariter administrasse doceantur, etiam adversus unum liberum experiundi arbitrium competere, ita ut actiones, quas adversus alios habetis, ad electum transferantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cathaleya.e am 14.07.2013
Was Sie jedoch von den Erben desjenigen, der verkauft hat, fordern, dass der Preis Ihnen ausgezahlt werde, das begehren Sie überflüssigerweise von uns uns, da es selbst der Erfahrung des Präsidenten nicht entgehen kann, dass Vormünder, die verwaltet haben, oder deren Erben für jene Angelegenheiten, die durch sie verwaltet wurden, am Hauptgerichtsort verklagt werden müssen, wobei andere aufgrund des Risikos des nicht bewahrten Schadens wegen Verschuldens substituiert werden, oder, wenn nachgewiesen wird, dass sie gleichermaßen verwaltet haben, sogar gegen einen die freie Wahl des Vorgehens zusteht, so dass die Ansprüche, die Sie gegen andere haben, auf den Gewählten übertragen werden.

von luise972 am 26.02.2019
Ihr Begehren, den Kaufpreis von den Erben des Verkäufers ausgezahlt zu bekommen, ist überflüssig, da es als etablierte Praxis gilt, dass Vormünder, die Angelegenheiten verwaltet haben, oder deren Erben zunächst für die von ihnen verwalteten Angelegenheiten in Anspruch genommen werden müssen. Andere werden nur für Verluste haftbar gemacht, die durch Fahrlässigkeit verursacht wurden, und wenn nachgewiesen wird, dass mehrere Parteien gemeinsam Angelegenheiten verwaltet haben, haben Sie das Recht, gegen eine beliebige von ihnen vorzugehen, wobei Ihre Ansprüche gegen die anderen auf den gewählten Beklagten übertragen werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
administrata
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
alios
alius: der eine, ein anderer
arbitrium
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
ceteris
ceterus: übriger, anderer
competere
competere: EN: meet
conveniri
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
culpae
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
desideratis
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desideratus: EN: desired, longed for, sought after
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
detrimenti
detrimentum: Abreiben, Schädigung, Beeinträchtigung, Abbruch, Nachteil, Verschleiß
doceantur
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
electum
electum: ausgewählt, ausgewählt, choice bits
electus: auserlesen, ausgewählt, select, picked
eligere: auswählen, wählen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
experientiam
experientia: Versuch, experiment
experiundi
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
exsolvi
exsolvere: auflösen, erlösen
gesserint
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
habetis
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
heredes
heres: Erbe
heredibus
heres: Erbe
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
latere
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
liberum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
negotia
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
nobis
nobis: uns
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aus
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
per
per: durch, hindurch, aus
periculo
periculum: Gefahr
petitis
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praesidis
praeses: schützend, schützend
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
principali
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, principal
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quia
quia: weil
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
servati
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
si
si: wenn, ob, falls
sive
sive: oder wenn ...
substitutis
substituere: etw. darunter stellen
substitutus: EN: alternative heir
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
superfluo
superfluere: EN: overflow, flow over brim/sides/surface
superfluum: EN: balance. (that) remaining (after something taken), surplus
superfluus: überflüssig, in excess of need
transferantur
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
tutores
tutor: Schützer, Beschützer, defender
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vendidit
vendere: verkaufen, absetzen
vobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum