Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  920

Cum interdictae venditionis vitium etiam pretii fraude tutor vester cumulasse proponatur, non dubitabit praeses provinciae, quando venditionem confirmare voluistis, residuum pretium cum usuris venditae a tutore possessionis celeriter vobis restitui iubere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz825 am 28.09.2023
Da behauptet wird, dass Ihr Vormund nicht nur einen unzulässigen Verkauf getätigt, sondern auch bezüglich des Preises Betrug begangen hat, wird der Provinzstatthalter bereitwillig anordnen, dass Ihr Vormund, da Sie den Verkauf aufrechterhalten wollten, Ihnen das verbleibende Geld zuzüglich Zinsen für die verkaufte Liegenschaft umgehend zurückzahlt.

von milla915 am 29.11.2023
Da der Vormund angeblich dem Mangel des untersagten Verkaufs auch noch eine Preistäuschung hinzugefügt haben soll, wird der Provinzgouverneur nicht zögern, wenn Sie den Verkauf bestätigen wollten, die Restsumme nebst Zinsen für die vom Vormund verkaufte Besitzung Ihnen umgehend zurückzuerstatten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
celeriter
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
confirmare
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bekräftigen, erhärten, festigen, festsetzen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cumulasse
cumulare: anhäufen, aufhäufen, ansammeln, vermehren, steigern, vollenden, krönen
dubitabit
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
interdictae
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen, verwahren, Einspruch erheben
iubere
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
praeses
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
proponatur
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
residuum
residuus: zurückbleibend, übrigbleibend, restlich, ausstehend
restitui
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
tutor
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
tutore
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
usuris
usura: Zins, Zinsen, Wucher, Nutzung, Gebrauch, Vorteil
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
venditae
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
venditionem
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion
venditionis
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion
vester
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vitium
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitis: Weinrebe, Weinstock
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
voluistis
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum