Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1155

Si tu et collega tuus, cum magistratu fungeremini, minus idoneum tutorem dedistis cautionemque idoneam non exegistis nec alias servari pupillo indemnitas potest et utrique solvendo estis, pro virili parte in vos actionem dari non iniuria postulabis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony.e am 22.12.2016
Wenn Sie und Ihr Kollege während Ihrer Amtszeit einen ungeeigneten Vormund bestellt und keine angemessene Sicherheit gefordert haben und keine andere Möglichkeit besteht, den Mündel vor Verlust zu schützen, und wenn Sie beide zahlungsfähig sind, wären Sie berechtigt, gleichberechtigt die Einleitung rechtlicher Schritte gegen Sie beide zu beantragen.

von julian.947 am 08.04.2018
Wenn du und dein Kollege, während ihr das Amt eines Magistrats ausübtet, einen weniger geeigneten Vormund bestellt und keine geeigneten Sicherheiten gefordert habt und die Entschädigung des Mündels nicht anderweitig geschützt werden kann und ihr beide zahlungsfähig seid, wirst du nicht zu Unrecht verlangen, dass eine Klage gegen euch für einen quotenmäßigen Anteil erhoben wird.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
tu
tu: du
et
et: und, auch, und auch
collega
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
tuus
tuus: dein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
fungeremini
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
idoneum
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
tutorem
tutor: Schützer, Beschützer, defender
dedistis
dare: geben
idoneam
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
exegistis
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
pupillo
pupillus: Waisenknabe, ward
indemnitas
indemnis: schadlos
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
et
et: und, auch, und auch
utrique
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
solvendo
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
estis
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
virili
virilis: männlich, virile
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
vos
vos: ihr, euch
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
dari
dare: geben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
iniuria
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
postulabis
postulare: fordern, verlangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum