Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1154

In heredes magistratus, cuius non lata culpa idonee cautum pupillo non est, non solet actio dari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy878 am 05.07.2024
Gegen die Erben eines Magistrats, durch dessen nicht grob fahrlässiges Verschulden dem Mündel keine ausreichende Sicherheit gegeben wurde, wird üblicherweise keine Klage erhoben.

von timm.919 am 01.10.2013
Eine Klage gegen die Erben eines Beamten, der keine angemessene Schutzmaßnahmen für seinen Vormund sichergestellt hat, ist normalerweise nicht zulässig, es sei denn, die Unterlassung beruhte auf grober Fahrlässigkeit.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
cautum
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cautes: Riff, loose stone
cautum: EN: provisions (pl.) (of a law)
cautus: vorsichtig, gesichert
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
culpa
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben
dari
dare: geben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
heredes
heres: Erbe
idonee
idonee: EN: suitably
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pupillo
pupillus: Waisenknabe, ward
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum