Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  832

Cum per eos qui negotia tua gerebant olei materiam te comparasse contractusque fidem pretio suscepto rupisse venditorem proponas, si quidem ex empto his qui iuri tuo subiecti fuerint contrahentibus tibi quaesita est actio, per te vel cui mandaveris, si vero sui iuris constituti secundum mandatum tuum hunc contractum habuerunt ac sibi empti quaesierunt actionem, per eos vel quibus illi dederint mandatum adi competentem iudicem, qui secundum bonam fidem, quae in huiusmodi contractibus observari solet, satisfieri providebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felix.907 am 15.09.2017
Sie behaupten, dass Sie Ölvorräte durch Ihre Geschäftsvertreter erworben haben und dass der Verkäufer den Vertrag nach Erhalt der Zahlung gebrochen hat. Wenn die Vertragsabschluss tätigenden Vertreter Ihrer rechtlichen Autorität unterstanden, können Sie selbst rechtliche Schritte einleiten oder dies durch eine von Ihnen ermächtigte Person tun. Sollten die Vertreter jedoch rechtlich unabhängig gewesen sein und den Vertrag gemäß Ihren Anweisungen abgeschlossen haben und dabei das Recht auf rechtliche Schritte für sich selbst erworben haben, müssen Sie den Vorgang durch sie oder ihre bevollmächtigten Vertreter an den zuständigen Richter herantragen, der eine faire Entschädigung gemäß den in solchen Verträgen üblicherweise beachteten Grundsätzen von Treu und Glauben sicherstellen wird.

von malina.868 am 28.03.2020
Da Sie darlegen, dass Sie durch diejenigen, die Ihre Geschäftsangelegenheiten führten, eine Öllieferung erworben haben und der Verkäufer nach Annahme des Preises das Vertrauen des Vertrags gebrochen hat, sollten Sie - falls Ihnen durch diejenigen, die Ihrer rechtlichen Autorität als Vertragspartner unterstellt waren, ein Kaufanspruch erworben wurde - entweder selbst oder durch denjenigen, den Sie bevollmächtigen werden, vorgehen. Wenn jedoch diese in eigenem Recht bestehend diesen Vertrag gemäß Ihrer Weisung gehalten und für sich selbst einen Kaufanspruch erworben haben, wenden Sie sich durch sie oder durch diejenigen, denen sie eine Vollmacht erteilt haben, an den zuständigen Richter, der nach Treu und Glauben, wie es bei Verträgen dieser Art üblich ist, eine Erfüllung sicherstellen wird.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
adi
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
bonam
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
comparasse
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
conparare: EN: prepare, match, couple, pair
competentem
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
constituti
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
contractibus
contractus: Vertrag
contractum
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
contractusque
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
que: und
contrahentibus
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dederint
dare: geben
empti
emere: kaufen, nehmen
empto
emere: kaufen, nehmen
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gerebant
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
habuerunt
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iuri
ius: Recht, Pflicht, Eid
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
mandatum
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
mandaveris
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
materiam
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
negotia
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
observari
observare: beobachten, beachten
olei
oleum: Öl, Olivenöl
per
per: durch, hindurch, aus
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
proponas
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
providebit
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaesierunt
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesita
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesitum: Erwerb, inquiry
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rupisse
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
satisfieri
satisferi: EN: be satisfied
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
subiecti
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suscepto
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
te
te: dich
tibi
tibi: dir
tua
tuus: dein
tuo
tuus: dein
tuum
tuus: dein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
venditorem
venditor: Verkäufer
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum