Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  672

Si tibi pater avunculum testamento recte tutorem dedit nec is excusatus est, eum tutelae iudicio tam administratis quam neglectis, cum administrari deberent, apud competentem iudicem conveni secundum bonam fidem tibi satisfacere iussurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hailey.x am 21.06.2015
Wenn dein Vater dir im Testament rechtmäßig einen Vormund ernannt hat und dieser nicht von seinen Pflichten entbunden wurde, kannst du ihn vor einem zuständigen Richter wegen der von ihm geführten sowie der vernachlässigten Angelegenheiten, die er hätte verwalten sollen, verklagen. Der Richter wird ihn anweisen, dich angemessen zu entschädigen.

von vivien.c am 26.07.2019
Wenn der Vater dir durch Testament rechtmäßig einen Vormund bestellt hat und dieser nicht von seinen Pflichten entbunden wurde, so bringe ihn vor den zuständigen Richter mit einer Vormundschaftsklage sowohl für verwaltete als auch für vernachlässigte Angelegenheiten, die hätten verwaltet werden sollen, welcher ihm nach Treu und Glauben auferlegen wird, dir Genugtuung zu leisten.

Analyse der Wortformen

administrari
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
administratis
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
avunculum
avunculus: Onkel, Onkel (mütterlicherseits), Großonkel
bonam
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
competentem
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
conveni
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
convenus: zusammenkommend
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deberent
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
excusatus
excusare: entschuldigen, rechtfertigen
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iussurum
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neglectis
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
neglectus: Vernachlässigung, not cared for, neglected, ignored, not cared for, neglected, ignored
pater
pater: Vater
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
satisfacere
satisfacere: Genüge leisten
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
Si
si: wenn, ob, falls
tam
tam: so, so sehr
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
tibi
tibi: dir
tutelae
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
tutorem
tutor: Schützer, Beschützer, defender

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum