Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  627

Si servi vestri inscientibus vobis vel etiam prohibentibus furtim arbores ceciderunt, quibus etiam propria poena iuxta legem saltui datam fuerat praestituta, frustra veremini, ne ex persona eorum ultra noxae deditionem sitis obstricti, cum ex delictis servorum domini ignorantes vel prohibentes, si noxali actione conveniantur, ita condemnari debeant, ut aut noxae dedere aut condemnationem sufferre habeant in sua potestate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.h am 19.10.2015
Wenn Ihre Diener heimlich Bäume fällen, ohne Ihr Wissen oder sogar entgegen Ihrem Verbot, für die sogar eine spezifische Strafe gemäß dem für den Waldbereich erlassenen Gesetz vorgesehen war, fürchten Sie sich vergebens, dass Sie aus deren Handlungen über die Auslieferung des Missetäters hinaus haftbar gemacht werden könnten. Denn bei Vergehen von Dienern, von denen die Herren weder wussten noch sie verhindert haben, sollen sie bei einer Noxalklage so verurteilt werden, dass sie entweder dei Auslieferung für den Schaden wählen oder die Verurteilung tragen können.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
servi
serere: säen, zusammenfügen
servire: dienen
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
servus: Diener, Sklave
vestri
vester: euer, eure, eures
inscientibus
insciens: nicht wissend, unaware
vobis
vobis: euch
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
prohibentibus
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
furtim
furtim: verstohlen, secretly
arbores
arbor: Baum
ceciderunt
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
propria
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
saltui
saltus: Sprung, Waldtal, Schlucht
datam
dare: geben
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
praestituta
praestituere: vorher festsetzen
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
veremini
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
noxae
noxa: Schaden
deditionem
deditio: Kapitulation, Übergabe, Unterwerfung
sitis
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sitire: durstig sein
sitis: Durst
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
obstricti
obstringere: vor etwas vorbinden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
delictis
delictum: Vergehen, Verbrechen
delinquere: sich vergehen, etwas verschulden, einen Fehler machen
servorum
servus: Diener, Sklave
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
ignorantes
ignorans: EN: ignorant (of), unaware, not knowing
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
prohibentes
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
si
si: wenn, ob, falls
noxali
noxalis: EN: of injury done by person/other's animal
actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
conveniantur
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
condemnari
condemnare: verurteilen
debeant
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
noxae
noxa: Schaden
dedere
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
condemnationem
condemnatio: Verurteilung
sufferre
sufferre: ertragen, aushalten
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum