Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  305

Quoniam in prioribus sanctionibus illud statuimus, ut, si quid minus legitima portione his derelictum sit, qui ex antiquis legibus de inofficioso testamento actionem movere poterant, hoc repleatur nec occasione minoris quantitatis testamentum rescindatur, hoc in praesenti addendum esse censemus, ut, si condicionibus quibusdam vel dilationibus aut aliqua dicpositione moram vel modum vel aliud gravamen introducente eorum iura, qui ad memoratam actionem vocabantur, minuta esse videantur, ipsa condicio vel dilatio vel alia dispositio moram vel quodcumque onus introducens tollatur et ita res procedat, quasi nihil eorum testamento additum esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas.8937 am 20.02.2023
Da wir in früheren Verordnungen festgelegt haben, dass, falls denjenigen, die nach alten Gesetzen eine Klage wegen eines pflichtwidrigen Testaments anstrengen konnten, weniger als der rechtmäßige Anteil hinterlassen wurde, dieser ergänzt werden soll und das Testament nicht aufgrund der geringeren Menge aufgehoben werden darf, bestimmen wir hiermit zusätzlich, dass, falls durch bestimmte Bedingungen, Verzögerungen oder eine Verfügung, die eine Verzögerung, Einschränkung oder eine andere Belastung ihrer Rechte einführt, diejenigen, die zu der genannten Klage aufgerufen waren, beeinträchtigt erscheinen, eben diese Bedingung, Verzögerung oder andere Verfügung, die eine Verzögerung oder eine Belastung einführt, entfernt werden soll, und die Angelegenheit so fortschreiten soll, als wäre nichts dergleichen dem Testament hinzugefügt worden.

Analyse der Wortformen

actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
addendum
addendus: EN: to be added/joined
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
additum
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
additum: beiliegend, beiliegend
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aliud
alius: der eine, ein anderer
antiquis
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
condicio
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
condicionibus
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
de
de: über, von ... herab, von
derelictum
derelictum: EN: that which has been given up/abandoned
derelictus: EN: abandoned, derelict (places/sites)
derelinquere: völlig verlassen, vernachlässigen
dilatio
dilatio: Verzögerung
dilationibus
dilatio: Verzögerung
dispositio
dispositio: planmäßige Anordnung
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gravamen
gravamen: Beschwerlichkeit, annoyance
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inofficioso
inofficiosus: pflichtwidrig
introducens
introducere: hineinführen, einführen
introducente
introducere: hineinführen, einführen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
legitima
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
memoratam
memorare: erinnern (an), erwähnen
minoris
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
minuta
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
minuta: EN: minute (measure of time)
minutus: zerstückelt, klein, unbedeutend
modum
modus: Art (und Weise)
moram
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
movere
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nihil
nihil: nichts
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
onus
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
portione
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
poterant
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praesenti
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
prioribus
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
procedat
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
quantitatis
quantitas: Menge, quantity, degree, size
quasi
quasi: als wenn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quodcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
repleatur
replere: wieder anfüllen, wieder ausfüllen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rescindatur
rescindere: aufreißen
sanctionibus
sanctio: Strafbestimmung
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
statuimus
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
tollatur
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
videantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vocabantur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum