Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  306

Si quis suo testamento maximam quidem portionem libero derelinquat, minusculam autem alii vel aliis de sua stirpe progenitis, ipsam tamen legitimam sive in hereditate vel in legato vel in fideicommisso, ut non possit locus de inofficiosi testamenti querellae fieri, et ille quidem, qui ex parvulo genitoris sui consequitur substantiam, eam suscipere maluerit, qui autem ex maiore parte eam amplexus est, sive unus vel si plures sint, non statim et sine contentioso proposito vel ulla mora eam restituere voluerit, sed expectato iudiciorum strepitu et multis variisque certaminibus habitis post longum tempus ex sententia iudicis vix eam reddiderit, crudelitatem eius competenti poena adgredimur, ut, si haec fuerint subsecuta, non tantum in quod testator voluit eum restituere condemnetur, s ed etiam aliam tertiam partem quantitatis, quae fuerat in testamento derelicta, modis omnibus reddere, ut avaritia eius legitimis ictibus feriatur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan.969 am 03.02.2018
Wenn jemand in seinem Testament den größten Teil einem Freien hinterlässt, aber einen kleineren Teil einem oder mehreren aus seiner Abstammung Geborenen, dennoch den rechtmäßigen Anteil sei es in der Erbschaft, im Vermächtnis oder im Treuhandverhältnis, so dass kein Raum für eine Beschwerde über ein pflichtwidriges Testament besteht, und derjenige, der den kleinen Teil des elterlichen Vermögens erhält, diesen anzunehmen bereit ist, derjenige aber, der den größeren Teil erhalten hat, sei es einer oder mehrere, nicht sofort und ohne streitiges Begehren oder Verzögerung diesen zurückgeben will, sondern nach erwartetem Gerichtsgetöse und vielen verschiedenen Auseinandersetzungen erst nach langer Zeit kaum aufgrund des Richterspruchs zurückgibt, gehen wir seiner Grausamkeit mit angemessener Strafe entgegen, so dass, wenn dies eingetreten ist, er nicht nur zu dem verurteilt wird, was der Erblasser von ihm zurückgefordert hat, sondern auch einen weiteren Drittel der im Testament hinterlassenen Menge auf alle Weise zurückzugeben hat, damit seine Habgier mit rechtmäßigen Schlägen getroffen wird:

Analyse der Wortformen

adgredimur
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
aliam
alius: der eine, ein anderer
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
amplexus
amplecti: umarmen
amplexus: Umarmung, Umarmung, embrace, surrounding
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
avaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, die Habgier, der Geiz, avarice
certaminibus
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
competenti
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
condemnetur
condemnare: verurteilen
consequitur
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
contentioso
contentiosus: streitsüchtig, obstinate, headstrong
crudelitatem
crudelitas: Grausamkeit, Rohheit, Rauheit, Härte, Ernst, Wildheit, Unmenschlichkeit
de
de: über, von ... herab, von
derelicta
derelictum: EN: that which has been given up/abandoned
derelictus: EN: abandoned, derelict (places/sites)
derelinquere: völlig verlassen, vernachlässigen
derelinquat
derelinquere: völlig verlassen, vernachlässigen
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
expectato
expectare: warten, erwarten
feriatur
feriare: Pause machen
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
fideicommisso
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genitoris
genitor: Vater, Erzeuger
habitis
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hereditate
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
ictibus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inofficiosi
inofficiosus: pflichtwidrig
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudiciorum
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
legato
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legitimam
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
legitimis
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
libero
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
longum
longus: lang, langwierig
maiore
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
maluerit
malle: lieber wollen, vorziehen
maximam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
minusculam
minuscula: EN: minuscule
minusculus: ziemlich klein, rather small (size/extent)
modis
modus: Art (und Weise)
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
parvulo
parvulus: sehr klein, very young, childhood
plures
plus: mehr
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
portionem
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
proposito
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantitatis
quantitas: Menge, quantity, degree, size
querellae
querella: Klage, Beschwerde
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reddere
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
reddiderit
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
restituere
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
sed
sed: sondern, aber
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
Si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sive
sive: oder wenn ...
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
stirpe
stirps: Wurzelstock, Stamm
strepitu
strepere: lärmen
strepitus: Lärm, Geräusch, racket
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
subsecuta
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen
substantiam
substantia: Wesen
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suscipere
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tertiam
tres: drei
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
testator
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
testator: Testator
ulla
ullus: irgendein
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
variisque
que: und
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vix
vix: kaum, mit Mühe
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
voluit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum