Actionem autem de peculio ideo adversus patrem dominumve comparavit praetor quia, licet ex contractu filiorum servorumve ipso iure non teneantur, aequum tamen esset peculio tenus, quod veluti patrimoniam est filiorum filiarumque, item servorum, condemnari eos.
von malik.903 am 20.08.2019
Der Prätor schuf diesen Rechtsbehelf bezüglich des Sondervermögens gegen Väter und Herren, weil, obwohl sie für Verträge ihrer Kinder oder Sklaven nicht rechtlich verantwortlich sind, es nur billig ist, dass sie bis zum Wert des Sondervermögens haftbar sind, welches effektiv als Vermögen von Söhnen, Töchtern und Sklaven dient.
von asya.d am 02.07.2019
Der Prätor schuf eine Klage bezüglich des Peculium (Sondervermögens) gegen den Vater oder Herrn, da sie, obwohl sie nach strengem Recht nicht durch die Verträge der Söhne oder Sklaven gebunden sind, dennoch billigerweise bis zur Höhe des Peculium verurteilt werden sollten, was gleichsam dem Vermögen der Söhne und Töchter sowie der Sklaven entspricht.