Sed nostra constitutione, quam pro iure patronatus fecimus (quod ius usque ad nostra tempora satis obscurum atque nube plenum et undique confusum fuerat) et hoc, humanitate suggerente, concessimus, ut si quis in servili consortio constitutus liberum vel liberos habuerit, sive ex libera sive servilis condicionis muliere, vel contra serva mulier ex libero vel servo habuerit liberos cuinscumque sexus, et ad libertatem his pervenientibus, et hi qui ex servili ventre nati sunt libertatem meruerunt, vel, dum mulieres liberae erant, ipsi in servitute eas habuerunt et postea ad libertatem pervenerunt, ut hi omnes ad successionem vel patris vel matris veniant, patronatus iure in hac parte sopito:
von hasan.9978 am 05.04.2014
Durch unsere Verfassung, die wir bezüglich des Patronatsrechts erlassen haben (welches Recht bis zu unserer Zeit hinreichend dunkel, voller Wolken und überall verwirrt war), und dies, von Menschlichkeit geleitet, haben wir gewährt, dass, wenn jemand in einem Knechtschaftsverhältnis einen freien Sohn oder freie Kinder gehabt hat, sei es von einer freien Frau oder einer Frau in Knechtschaft, oder umgekehrt eine Sklavin von einem freien oder unfreien Mann Kinder welchen Geschlechts auch immer geboren hat, und wenn diese die Freiheit erlangen, und jene, die aus einem Schoß der Unfreiheit geboren wurden, Freiheit erworben haben, oder während die Frauen frei waren, sie selbst sie in Knechtschaft hatten und später Freiheit erlangten, dass alle diese zur Erbfolge des Vaters oder der Mutter gelangen, wobei das Patronatsrecht in diesem Teil zur Ruhe gelegt wird:
von Peter am 16.09.2013
Jedoch haben wir durch unsere Verordnung bezüglich der Patronatsrechte (die bis zu unserer Zeit recht unklar, von Ungewissheit umhüllt und allgemein verwirrend waren) diese humane Bestimmung getroffen: Wenn jemand, der ein Sklave ist, freie Kinder hat, sei es mit einer freien Frau oder einer Sklavin, oder wenn eine Sklavin Kinder welchen Geschlechts auch immer mit einem freien Mann oder einem Sklaven bekommt, und diese Kinder später frei werden - einschließlich der Fälle, in denen Kinder, die von einer Sklavin geboren wurden, ihre Freiheit erwerben, oder Kinder, die von freien Frauen, die in Sklaverei gehalten wurden, später frei werden - sollen all diese Kinder Erbrechte sowohl von ihrem Vater als auch von ihrer Mutter haben, wobei die Patronatsrechte in solchen Fällen ausgesetzt werden: