Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  046

Nam quod alicui ob merita indulsit, vel si cui poenam irrogavit, vel si cui sine exemplo subvenit, personam non egreditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elin.9912 am 30.06.2013
Was er jemandem aufgrund von Verdiensten gewährte, oder wenn er jemandem eine Strafe auferlegte, oder wenn er jemandem ohne Präzedenzfall half, geht nicht über die Person hinaus.

von max.q am 06.05.2017
Wenn jemand aufgrund seiner Verdienste eine Sonderbehandlung erhält, bestraft wird oder ungewöhnliche Hilfe erfährt, gelten diese Entscheidungen ausschließlich für diese Person.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
alicui
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
ob
ob: wegen, aus
merita
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
indulsit
indulgere: nachsichtig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
si
si: wenn, ob, falls
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
irrogavit
irrogare: etwas gegen jemanden beim Volke beantragen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
si
si: wenn, ob, falls
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
exemplo
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
subvenit
subvenire: helfen, zur Hilfe kommen
personam
persona: Person, Maske, Larve
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
egreditur
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum