Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  144

Ideoque cognosce de querellis eorum qui ex familia Iulii Sabini ad statuam confugerunt, et si vel durius habitos quam aequum est, vel infami iniuria affectos cognoveris, veniri iube, ita ut in potestatem domini non revertantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.835 am 24.12.2021
Untersuche die Beschwerden derjenigen aus dem Haushalt des Julius Sabinus, die Zuflucht an der Statue gesucht haben. Solltest du feststellen, dass sie entweder zu hart behandelt oder schwerwiegender Misshandlung ausgesetzt waren, veranlasse ihren Verkauf, jedoch stelle sicher, dass sie nicht wieder unter die Kontrolle ihres Herrn gelangen.

von emilian.x am 28.06.2019
Untersuche daher die Beschwerden derjenigen, die aus dem Haushalt des Iulius Sabinus zur Statue geflüchtet sind, und wenn du herausfindest, dass sie härter behandelt wurden als billig ist oder eine ehrenrührige Verletzung erlitten haben, befiehl, dass sie verkauft werden, und zwar so, dass sie nicht wieder in die Gewalt ihres Herrn zurückkehren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aequum
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
affectos
affectus: Zustand, Gemütsverfassung
afficere: antun, versehen mit, in einen Zustand versetzen
cognosce
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
cognoveris
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
confugerunt
confugere: flüchten
de
de: über, von ... herab, von
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
durius
durus: hart, abgehärtet, derb
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
habitos
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infami
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
iniuria
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iube
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
Iulii
julius: EN: Julius
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
querellis
querella: Klage, Beschwerde
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
revertantur
revertere: umkehren, zurückkommen
Sabini
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
si
si: wenn, ob, falls
statuam
statua: Standbild, Statue
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veniri
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum