Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zu einem ankläger gehörig“

delatorius (Adjektiv)
delatorius, delatoria, delatorium; delatorii, delatoriae, delatorii
zu einem Ankläger gehörig
einen Ankläger betreffend
denunziatorisch
kein Form
sellaris (Adjektiv)
sellaris, sellaris, sellare; sellaris, sellaris, sellaris || sellaris, m.
zu einem Sitz gehörig
zu einem Sattel gehörig
zu einem Stuhl gehörig
Sattler
Stuhlmacher
kein Form
sagma
appellator (Substantiv)
appellatoris, m.
Berufungskläger
Ankläger
Kläger
kein Form
caenacularius (Adjektiv)
caenacularius, caenacularia, caenacularium; caenacularii, caenaculariae, caenacularii
zu einem Obergemach gehörig
zu einem Söller gehörig
zu einem Dachboden gehörig
kein Form
cenacularius, coenacularius
accusatorius (Adjektiv)
accusatorius, accusatoria, accusatorium; accusatorii, accusatoriae, accusatorii
anklägerisch
zur Anklage gehörig
Anklage-
eines Anklägers
kein Form
quadruplator (Substantiv)
quadruplatoris, m.
Ankläger (gegen eine Belohnung von einem Viertel der Strafe)
Erpresser
Aufwiegler
kein Form
depostulator (Substantiv)
depostulatoris, m.
Forderer
Kläger
Ankläger
kein Form
accusator (Substantiv)
accusatoris, m.
Ankläger
Kläger
Beschuldiger
Denunziant
kein Form
delator
litigator (Substantiv)
litigatoris, m.
Prozesspartei
Kläger
Ankläger
Rechtsstreiter
kein Form
cauponius (Adjektiv)
cauponius, cauponia, cauponium; cauponii, cauponiae, cauponii
zu einem Gastwirt gehörig
zu einem Krämer gehörig
Schenken-
Wirtshaus-
kein Form
xviralis (Adjektiv)
xviralis, xviralis, xvirale; xviralis, xviralis, xviralis
zu einem Kollegium von zehn Männern gehörig
zu einem Decemvirat gehörig
kein Form
calatorius (Adjektiv)
calatorius, calatoria, calatorium; calatorii, calatoriae, calatorii
zu einem Boten gehörig
zu einem Priesterdiener gehörig
kein Form
calatorius
aeditualis (Adjektiv)
aeditualis, aeditualis, aedituale; aeditualis, aeditualis, aeditualis
zu einem Tempelwächter gehörig
zu einem Küster gehörig
einen Tempel betreffend
kein Form
colonarius (Adjektiv)
colonarius, colonaria, colonarium; colonarii, colonariae, colonarii
zu einem Landwirt gehörig
zu einem Pächter gehörig
einen Kolonisten betreffend
die Landwirtschaft betreffend
kein Form
actorius (Adjektiv)
actorius, actoria, actorium; actorii, actoriae, actorii
aktiv
tätig
zu Schauspielern gehörig
zu einem Verwalter gehörig
kein Form
activus, actualis, actuosus, impiger, negotiosus
calcariensis (Adjektiv)
calcariensis, calcariensis, calcariense; calcariensis, calcariensis, calcariensis
zu einem Kalksteinbruch gehörig
zu einem Kalkofen gehörig
kein Form
calcariarius
bajulatorius (Adjektiv)
bajulatorius, bajulatoria, bajulatorium; bajulatorii, bajulatoriae, bajulatorii
zum Träger gehörig
Träger-
geeignet zum Tragen
kein Form
agminalis (Adjektiv)
agminalis, agminalis, agminale; agminalis, agminalis, agminalis
zu einem Heereszug gehörig
zu einer Truppe gehörig
kein Form
criminator (Substantiv)
criminatoris, m.
Ankläger
Beschuldiger
Verleumder
kein Form
condemnator
diabolus (Substantiv)
diaboli, m.
Teufel
Satan
Verleumder
Ankläger
kein Form
zabulus, detractor, detrector, diabulus
diabole (Substantiv)
diaboles, f.
Teufel
Verleumder
Ankläger
kein Form
maleloquentia
adsessorius (Adjektiv)
adsessorius, adsessoria, adsessorium; adsessorii, adsessoriae, adsessorii
zu einem Beisitzer gehörig
einem Beisitzer zugeordnet
unterstützend
beratend
kein Form
assessorius
diabulus (Substantiv)
diabuli, m.
Teufel
Dämon
Ankläger
Verleumder
kein Form
zabulus, diabolus
denuntiator (Substantiv)
denuntiatoris, m.
Ankläger
Anzeiger
Denunziant
Verkündiger
kein Form
praesidalis (Adjektiv)
praesidalis, praesidalis, praesidale; praesidalis, praesidalis, praesidalis
zu einer Besatzung gehörig
zu einem Statthalter gehörig
Statthalter-
kein Form
praesidialis
delator (Substantiv)
delatoris, m.
Ankläger
Denunziant
Verräter
Angeber
kein Form
accusator, sycophanta
chortalis (Adjektiv)
chortalis, chortalis, chortale; chortalis, chortalis, chortalis
zu einem Bauernhof gehörig
zu einer Kohorte gehörig
Kohorten-
kein Form
cohortalis
calumniator (Substantiv)
calumniatoris, m.
Verleumder
Ankläger
der eine falsche Anklage erhebt
kein Form
calumniator
hoedinus (Adjektiv)
hoedinus, hoedina, hoedinum; hoedini, hoedinae, hoedini
von einem Zicklein
Ziegen-
zu einem jungen Zicklein gehörig
kein Form
haedinus
iunianus (Adjektiv)
Iunianus, Iuniana, Iunianum; Iuniani, Iunianae, Iuniani
junianisch
zu einem Junius gehörig
nach einem Junius benannt
kein Form
decurialis (Substantiv)
decurialis, decurialis, decuriale; decurialis, decurialis, decurialis || decurialis, m.
Dekurial-
zu einer Dekurie gehörig
zu einem Dekurion gehörig
Dekurio
Dekurione
Mitglied einer Dekurie
kein Form
sycophanta (Substantiv)
sycophantae, m.
Sykophant
Denunziant
Schwindler
Betrüger
Ankläger
Heuchler
Speichellecker
kein Form
delator
satan (Substantiv)
Satan, m.
Satan
Teufel
Widersacher
Ankläger
kein Form
satanas
putealis (Adjektiv)
putealis, putealis, puteale; putealis, putealis, putealis
zu einem Brunnen gehörig
brunnenartig
kein Form
privatus (Adjektiv)
privatus, privata, privatum; privati, privatae, privati || privati, m.
privat
persönlich
eigen
einer einzelnen Person gehörig
einem Privatmann gehörig
inoffiziell
Privatmann
Privatperson
kein Form
conlegialis (Adjektiv)
conlegialis, conlegialis, conlegiale; conlegialis, conlegialis, conlegialis
kollegial
zu einem Kollegium gehörig
kein Form
collegialis, collegiarius, conlegiarius
coenacularius (Adjektiv)
coenacularius, coenacularia, coenacularium; coenacularii, coenaculariae, coenacularii
zu einem Söller gehörig
Dachkammer-
kein Form
caenacularius, cenacularius
triumviralis (Adjektiv)
triumviralis, triumviralis, triumvirale; triumviralis, triumviralis, triumviralis
triumviralisch
zu einem Triumvirat gehörig
kein Form
ducianus (Substantiv)
ducianus, duciana, ducianum; duciani, ducianae, duciani || duciani, m.
zu einem Führer gehörig
einem Anführer zugehörig
Diener eines Anführers
Diener eines Befehlshabers
kein Form
calumniosus (Adjektiv)
calumniosus, calumniosa, calumniosum; calumniosi, calumniosae, calumniosi || calumniosi, m.
verleumderisch
arglistig
trügerisch
heimtückisch
Verleumder
Ankläger
kein Form
quadruplari (Verb)
quadruplari, quadruplor, quadruplatus sum, -
als Ankläger auftreten
jemanden vierfach anklagen
eine vierfache Anklage erheben
kein Form
curatoricius (Adjektiv)
curatoricius, curatoricia, curatoricium; curatoricii, curatoriciae, curatoricii
zu einem Kurator gehörig
Vormundschafts-
Betreuungs-
kein Form
curatoritius
arbitralis (Adjektiv)
arbitralis, arbitralis, arbitrale; arbitralis, arbitralis, arbitralis
schiedsrichterlich
zu einem Schiedsrichter gehörig
richterlich
kein Form
cathedrarius (Adjektiv)
cathedrarius, cathedraria, cathedrarium; cathedrarii, cathedrariae, cathedrarii
Katheder-
Lehrstuhls-
akademisch
zu einem Lehrstuhl gehörig
kein Form
curatoritius (Adjektiv)
curatoritius, curatoritia, curatoritium; curatoritii, curatoritiae, curatoritii
zu einem Kurator gehörig
Vormundschafts-
Aufsichts-
kein Form
curatoricius
coronalis (Adjektiv)
coronalis, coronalis, coronale; coronalis, coronalis, coronalis
koronal
kranzförmig
zu einem Kranz gehörig
kein Form
magisterius (Adjektiv)
magisterius, magisteria, magisterium; magisterii, magisteriae, magisterii
lehrmeisterlich
zu einem Meister oder Lehrer gehörig
kein Form
alienus (Adjektiv)
alienus, aliena, alienum; alieni, alienae, alieni || alieni, m.
fremd
ausländisch
fremdartig
einem anderen gehörig
nicht zugehörig
abgeneigt
feindlich
ungünstig
Fremder
Ausländer
kein Form
adventicius, advenus, barbarus, exter, externus
abbatialis (Adjektiv)
abbatialis, abbatialis, abbatiale; abbatialis, abbatialis, abbatialis
Abts-
zu einem Abt oder einer Abtei gehörig
kein Form
syndicalis (Adjektiv)
syndicalis, syndicalis, syndicale; syndicalis, syndicalis, syndicalis
syndikalistisch
gewerkschaftlich
zu einem Syndikat gehörig
kein Form
consocius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum