Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von fremder herkunft“

alienigenus (Adjektiv)
alienigenus, alienigena, alienigenum; alienigeni, alienigenae, alienigeni
ausländisch
fremd
von fremder Herkunft
exotisch
andersartig
kein Form
accersitus, advenus, dissensus
homographus (Adjektiv)
homographus, homographa, homographum; homographi, homographae, homographi
homographisch
gleich geschrieben
aber von anderer Bedeutung oder Herkunft
kein Form
bigener (Adjektiv)
bigener, bigenera, bigenerum; bigeneri, bigenerae, bigeneri
von gemischter Herkunft
Bastard-
Mischlings-
aus zwei Rassen
kein Form
degener (Adjektiv)
degener, degeneris, degener; degeneris, degeneris, degeneris
entartet
minderwertig
niedrig
unedel
unwürdig
von schlechter Herkunft
kein Form
mixticius (Adjektiv)
mixticius, mixticia, mixticium; mixticii, mixticiae, mixticii
gemischt
von gemischter Herkunft
Bastard-
kein Form
mestitius, misticius, mistitius, mixtitius
mistitius (Adjektiv)
mistitius, mistitia, mistitium; mistitii, mistitiae, mistitii
gemischt
von gemischter Herkunft
Bastard-
kein Form
mestitius, misticius, mixticius, mixtitius
derivatio (Substantiv)
derivationis, f.
Ableitung
Ursprung
Herkunft
Abzweigung (von Wasser)
Umleitung
Wendung
Etymologie
kein Form
christigenus (Adjektiv)
christigenus, christigena, christigenum; christigeni, christigenae, christigeni
christlicher Herkunft
von Christus geboren
christlich
kein Form
eugeneus (Adjektiv)
eugeneus, eugenea, eugeneum; eugenei, eugeneae, eugenei || eugenei, m.
wohlgeboren
von guter Herkunft
adelig
Wohlgeborener
Adeliger
kein Form
mixtitius (Adjektiv)
mixticius, mixticia, mixtitium; mixticii, mixticiae, mixticii
gemischt
vermischt
von gemischter Herkunft
Bastard-
Hybrid-
kein Form
mestitius, misticius, mistitius, mixticius
misticius (Adjektiv)
misticius, misticia, misticium; misticii, misticiae, misticii
gemischt
von gemischter Herkunft
Bastard-
Hybrid-
kein Form
mestitius, mistitius, mixticius, mixtitius
generosus (Adjektiv)
generosus, generosa, generosum; generosi, generosae, generosi
adlig
von edler Herkunft
edel
großzügig
freigebig
kein Form
generosus, primas
patricius (Substantiv)
patricii, m. || patricius, patricia, patricium; patricii, patriciae, patricii
Patrizier
Adliger
Mitglied der Oberschicht
patrizisch
adlig
von adliger Herkunft
kein Form
patricius
nobilis (Adjektiv)
nobilis, nobilis, nobile; nobilis, nobilis, nobilis || nobilis, m./f.
adelig
von edler Herkunft
vornehm
angesehen
berühmt
ausgezeichnet
hervorragend
Adliger
Adeligerin
Aristokrat
Aristokratin
kein Form
broncus, celeber, clarus, famosus, illustris
cujatis (Adjektiv)
cuiatis, cuiatis, cuiatis; cuiatis, cuiatis, cuiatis
aus welchem Land
aus welcher Stadt
von welchem Ort
welcher Herkunft
kein Form
cuias, quojas, quojatis
adventor (Substantiv)
adventoris, m.
Ankömmling
Besucher
Gast
Fremder
kein Form
hospes, adventor, conviva, peregrinus, visitator
serotinus (Adjektiv)
serotinus, serotina, serotinum; serotini, serotinae, serotini
spät
spätzeitig
von später Herkunft
verspätet
kein Form
exterus (Adjektiv)
exterus, extera, exterum; exteri, externae, exteri || exteri, m.
äußerlich
auswärtig
fremd
Ausländer
Fremder
kein Form
extraneus, peregrinus
alienigena (Substantiv)
alienigenae, m./f.
Ausländer
Ausländerin
Fremder
Fremde
kein Form
peregrinus, advena
ventio (Substantiv)
ventionis, f.
Ankunft
Herkunft
Anrücken
Anmarsch
kein Form
nimidicus (Adjektiv)
Numidicus, Numidica, Numidicum; Numidici, Numidicae, Numidici
numidisch
numidischer Herkunft
zu Numidien gehörig
kein Form
nativitas (Substantiv)
nativitatis, f.
Geburt
Entstehung
Herkunft
Geburtstag
kein Form
genus, natio, natura, partus
peregrinus (Adjektiv)
peregrinus, peregrina, peregrinum; peregrini, peregrinae, peregrini || peregrini, m.
fremd
ausländisch
auswärtig
exotisch
wandernd
reisend
Fremder
Ausländer
Pilger
Reisender
kein Form
alienigena, advena, adventor, exterus, extraneus
generilitas (Substantiv)
generilitatis, f.
vornehme Herkunft
Edelmut
Großzügigkeit
kein Form
generalitas
extraneus (Adjektiv)
extraneus, extranea, extraneum; extranei, extraneae, extranei || extranei, m.
außen befindlich
auswärtig
fremd
äußerlich
fremdartig
unbeteiligt
nicht zugehörig
Fremder
Auswärtiger
Außenstehender
kein Form
extranea, exterus, peregrinus
geneticus (Adjektiv)
geneticus, genetica, geneticum; genetici, geneticae, genetici
genetisch
die Herkunft betreffend
Geburts-
kein Form
originatio (Substantiv)
originationis, f.
Ursprung
Entstehung
Herkunft
Ableitung
Etymologie
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
origio (Substantiv)
originis, f.
Ursprung
Herkunft
Abstammung
Entstehung
Geschlecht
kein Form
origio
coeligenus (Adjektiv)
coeligenus, coeligena, coeligenum; coeligeni, coeligenae, coeligeni
vom Himmel geboren
himmlischer Herkunft
himmlisch
kein Form
caeligenus
alienus (Adjektiv)
alienus, aliena, alienum; alieni, alienae, alieni || alieni, m.
fremd
ausländisch
fremdartig
einem anderen gehörig
nicht zugehörig
abgeneigt
feindlich
ungünstig
Fremder
Ausländer
kein Form
adventicius, advenus, barbarus, exter, externus
ignobilitas (Substantiv)
ignobilitatis, f.
Ruhmlosigkeit
Unbekanntheit
niedrige Herkunft
Bedeutungslosigkeit
kein Form
prosapia (Substantiv)
prosapiae, f.
Geschlecht
Abstammung
Herkunft
Familie
Nachkommenschaft
kein Form
cognatio
descensus (Substantiv)
descensus, m.
Abstieg
Herabsteigen
Senkung
Abstammung
Herkunft
kein Form
origo (Substantiv)
originis, f.
Ursprung
Herkunft
Quelle
Anfang
Abstammung
Geschlecht
Ursache
kein Form
fons
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
genes (Substantiv)
genesis, f.
Geburt
Entstehung
Ursprung
Herkunft
Genesis
Schöpfung
kein Form
ortus (Substantiv)
ortus, m. || ortus, orta, ortum; orti, ortae, orti
Aufgang
Entstehung
Ursprung
Herkunft
Sonnenaufgang
Osten
entsprossen
abstammend
geboren
kein Form
oriundus
natio (Substantiv)
nationis, f.
Nation
Volk
Volksstamm
Stamm
Geschlecht
Herkunft
Abstammung
Geburtsort
kein Form
gens, genus, volgus, vallus, stirps
euboicus (Adjektiv)
euboicus, euboica, euboicum; euboici, euboicae, euboici
euböisch
zu Euböa gehörig
euböischer Herkunft
kein Form
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
genus (Substantiv)
generis, n.
Geburt
Herkunft
Abstammung
Geschlecht
Familie
Stamm
Art
Gattung
Sorte
Kategorie
kein Form
natio, gens, species, genealogia, stirps

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum