Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „steal from another writer“

mimographus (Substantiv)
mimographi, m.
Mimograph
Verfasser von Mimen
Mimenspieler
kein Form
romanciator (Substantiv)
romanciatoris, m.
Romanschriftsteller
Romanautor
kein Form
lexicographus (Substantiv)
lexicographi, m.
Lexikograph
Wörterbuchautor
Wörterbuchschreiber
kein Form
historiographus (Substantiv)
historiographi, m.
Geschichtsschreiber
Historiker
Historiograph
kein Form
conpositor (Substantiv)
conpositoris, m.
Komponist
Verfasser
Schriftsteller
Bearbeiter
kein Form
compositor
conscriptor (Substantiv)
conscriptoris, m.
Verfasser
Schreiber
Autor
Anwerber
kein Form
conscribtor
musicographus (Substantiv)
musicographi, m.
Musikschriftsteller
Musikforscher
Musikwissenschaftler
kein Form
contextor
conscribtor (Substantiv)
conscriptoris, m.
Verfasser
Schreiber
Autor
Zusammensteller
kein Form
conscriptor
bibliographus (Substantiv)
bibliographi, m.
Bibliograph
Bücherfreund
Schreiber
Abschreiber
kein Form
exemplator, librariolus, librarius
perscriptor (Substantiv)
perscriptoris, m.
Schreiber
Abschreiber
Kopist
Verfasser
kein Form
scriba
scriba (Substantiv)
scribae, m.
Schreiber
Sekretär
Schriftführer
Schreiberling
kein Form
amanuensis, actarius, actuarius, clericus, perscriptor
compositor (Substantiv)
compositoris, m.
Verfasser
Autor
Komponist
Ordner
Zusammensteller
kein Form
conpositor, instructor
scriptor (Substantiv)
scriptoris, m.
Schriftsteller
Schreiber
Autor
Verfasser
Geschichtsschreiber
kein Form
hagiographus (Substantiv)
hagiographi, m. || hagiographus, hagiographa, hagiographum; hagiographi, hagiographae, hagiographi
Hagiograph
Heiligenbiograph
hagiographisch
die Heiligenbiographie betreffend
kein Form
cinaedologos (Substantiv)
cinaedologi, m.
Erzähler schlüpfriger Geschichten
Verfasser obszöner Verse
kein Form
melicus (Adjektiv)
melicus, melica, melicum; melici, melicae, melici || melici, m.
musikalisch
melodisch
lyrisch
Lyriker
Dichter von Liedern
kein Form
musica, organicus, symphoniacus
actarius (Substantiv)
actarii, m.
Schnellschreiber
Schreiber
Buchhalter
Rechnungsführer
Sekretär
Notar
kein Form
actuarius, amanuensis, clericus, librarius, scriba
robbare (Verb)
robbare, - , robbavi, robbatus
rauben
plündern
stehlen
ausrauben
kein Form
conpilare, conspoliare, spoliare
apstulere (Partizip)
auferre, aufero, abstuli, ablatus
wegnehmen
abtragen
rauben
stehlen
entfernen
kein Form
abstulere, demere, recedere
tragoedus (Substantiv)
tragoedi, m.
Tragöde
Trauerspieldichter
Schauspieler in Tragödien
kein Form
adrepere (Partizip)
adrepere, adrepo, adrepsi, adreptus
heranschleichen
herankriechen
sich verstohlen nähern
kein Form
arrepere
subfurare (Partizip)
subfurare, subfuro, subfuravi, subfuratus
heimlich stehlen
entwenden
unterschieben
kein Form
abferre (Partizip)
abferre, abfero, abstuli, ablatus
wegtragen
wegbringen
entfernen
rauben
sich unterscheiden
kein Form
abjugare, demolire, demoliri, detergere, dimolire
suppilare (Verb)
suppilare, suppilo, suppilavi, suppilatus
stehlen
entwenden
plündern
berauben
kein Form
clepere
furari (Partizip)
furari, furor, furatus sum
stehlen
entwenden
klauen
heimlich wegnehmen
kein Form
adimere, subripere, suffurare
periegetes (Substantiv)
periegetae, m.
Reisender
Tourist
Reiseschriftsteller
Autor eines Reiseberichts
kein Form
turista
author (Substantiv)
authoris, m.
Urheber
Verfasser
Autor
Schöpfer
Gründer
Gewährsmann
Ratgeber
Quelle
kein Form
auctrix, authrix
adimere (Verb)
adimere, adimo, ademi, ademptus
wegnehmen
entreißen
rauben
stehlen
entziehen
berauben
kein Form
praeripere, abscidere, eripere, subducere, abferre
praedare (Partizip)
praedari, praedor, praedatus sum, -
plündern
rauben
ausrauben
brandschatzen
beuten
kein Form
dispoliare, rapere, praedari, nudare, exspoliare
clepere (Partizip)
clepere, clepo, clepsi, cleptus
stehlen
entwenden
verheimlichen
verbergen
kein Form
suppilare
subintrare (Verb)
subintrare, subintro, subintravi, subintratus
heimlich hineingehen
sich einschleichen
unbemerkt eintreten
kein Form
auferre (Verb)
auferre, aufero, abstuli, ablatus
wegtragen
wegnehmen
rauben
entreißen
beseitigen
entfernen
kein Form
agerere, raptare, rapere, praedare, dispoliare
oprepere (Partizip)
oprepere, oprepo, oprepsi, opreptus
sich heranschleichen
überraschen
unbemerkt ankommen
überfallen
kein Form
obrepere
surpere (Verb)
surpere, surpo, surpui, surptus
stehlen
entwenden
heimlich wegnehmen
rauben
kein Form
surripere (Verb)
surripere, surripio, surripui, surreptus
stehlen
entwenden
heimlich wegnehmen
unterschieben
kein Form
actuarius (Substantiv)
actuarii, m. || actuarius, actuaria, actuarium; actuarii, actuariae, actuarii
Schreiber
Sekretär
Buchhalter
Schnellschreiber
schnell
flink
leicht
schnellsegelnd
kein Form
actarius, amanuensis, clericus, lenis, librarius
proserpere (Verb)
proserpere, proserpo, proserpsi, -
hervorkriechen
emporkriechen
sich heranschleichen
allmählich entstehen
kein Form
conpilare (Verb)
conpilare, conpilo, conpilavi, conpilatus
plündern
rauben
stehlen
zusammenraffen
kompilieren
plagiieren
kein Form
conspoliare, diripere, robbare, spoliare
inlabi (Partizip)
inlabi, inlabor, inlapsus sum, -
hineingleiten
hineinschlüpfen
hineinfließen
sich einschleichen
verfallen in
kein Form
illabi
illabi (Partizip)
illabi, illabor, illapsus sum, -
hineingleiten
hineinschlüpfen
sich einschleichen
einfließen
kein Form
inlabi
prorepere (Partizip)
prorepere, prorepo, prorepsi, proreptus
hervorkriechen
herauskriechen
sich heranschleichen
allmählich entstehen
kein Form
psalmista (Substantiv)
psalmistae, m.
Psalmist
Psalmendichter
kein Form
arrepere (Partizip)
arrepere, arrepo, arrepsi, arreptus
herankriechen
heranschleichen
sich unbemerkt nähern
überraschend kommen
kein Form
adrepere
peculor ()
peculari, - , - , peculatus
Unterschlagungen begehen
öffentliches Geld veruntreuen
sich aneignen
stehlen
kein Form
compilare (Verb)
compilare, compilo, compilavi, compilatus
plündern
rauben
ausrauben
stehlen
zusammenstellen
kompilieren
plagiieren
kein Form
subripere (Verb)
subripere, subripio, subripui, subreptus
stehlen
entwenden
heimlich wegnehmen
rauben
entreißen
unterschieben
befreien
kein Form
adimere, furari, suffurare
sustollere (Verb)
sustollere, sustollo, sustuli, sublatus
aufheben
erheben
hochheben
wegnehmen
beseitigen
stehlen
vernichten
abschaffen
kein Form
abstraho (Verb)
abstrahere, abstraho, abstraxi, abstractus
wegziehen
abziehen
fortreißen
entreißen
ablenken
stehlen
kein Form
deripere, detorquere, proripere
diurnarius (Adjektiv)
diurnarius, diurnaria, diurnarium; diurnarii, diurnariae, diurnarii || diurnarii, m.
täglich
Tages-
journalistisch
Journalist
Reporter
Tagesberichterstatter
kein Form
avertere (Verb)
avertere, averto, averti, aversus
abwenden
abkehren
wegwenden
vertreiben
abschaffen
abbringen
entwenden
kein Form
abducere, deicere, depellere, deterrere, detorquere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum