Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit hohem gürtel“

alticinctus (Adjektiv)
alticinctus, alticincta, alticinctum; alticincti, alticinctae, alticincti
hochgegürtet
mit hohem Gürtel
kein Form
semicinctium (Substantiv)
semicinctii, n.
halber Gürtel
kurze Schürze
schmaler Gürtel
kein Form
semicintium
semicintium (Substantiv)
semicintii, n.
halber Gürtel
kurzer Gürtel
kein Form
semicinctium
cincticulus (Substantiv)
cincticuli, m.
kleiner Gürtel
Leibchen
schmaler Gürtel
kein Form
balteum, balteus, cinctura, cingula, cingulum
praebalteatus (Adjektiv)
praebalteatus, praebalteata, praebalteatum; praebalteati, praebalteatae, praebalteati
gegürtet
mit einem Gürtel versehen
kein Form
laculatus
alticomus (Adjektiv)
alticomus, alticoma, alticomum; alticomi, alticomae, alticomi
hochgipflig
hochkronig
mit hohem Laubwerk
kein Form
cinctutus (Adjektiv)
cinctutus, cinctuta, cinctutum; cinctuti, cinctutae, cinctuti
gegürtet
mit einem Gürtel versehen
Lendenschurz tragend
altmodisch
kein Form
cestos (Substantiv)
cestos, i, m.
Cestus (antiker Boxhandschuh)
Gürtel
Leibbinde
besonders der Gürtel der Venus
Büstenhalter
Brustband
kein Form
caestos, caestus
caestos (Substantiv)
caesti, m.
Cestus (antiker Boxhandschuh)
Panzerhandschuh
Lederband
Gürtel
Leibbinde
besonders der Gürtel der Venus
kein Form
caestus, cestos
zonarius (Adjektiv)
zonarius, zonaria, zonarium; zonarii, zonariae, zonarii || zonarii, m.
zum Gürtel gehörig
Gürtel-
Gürtelmacher
kein Form
magnopere (Adverb)
sehr
in hohem Grade
äußerst
besonders
gewaltig
kein Form
admodum, maximopere, ammodum, antegerio, antigerio
abunde (Adverb)
reichlich
im Überfluss
vollauf
überreichlich
in hohem Grade
kein Form
eminenter (Adverb)
eminenter, eminentius, eminentissime
hervorragend
ausgezeichnet
in hohem Grade
besonders
auffallend
kein Form
cothurnate (Adverb)
auf hohem Fuß
in erhabener Weise
tragisch
kein Form
constupere (Verb)
constupere, constupeo, constupui, constupitus
schänden
vergewaltigen
entehren
in hohem Grade erstaunt sein
kein Form
pretiosus (Adjektiv)
pretiosus, pretiosa, pretiosum; pretiosi, pretiosae, pretiosi
kostbar
wertvoll
teuer
von hohem Wert
geschätzt
kein Form
sumptuosus, dives
adprime (Adverb)
äußerst
sehr
besonders
vorzüglich
ganz besonders
in hohem Grade
kein Form
antegerio, antigerio, potissime, potissimum, potissume
multum (Substantiv)
multi, n. || multum, plus, plurimum
viel
eine große Menge
vieles
viel
sehr
in hohem Grade
kein Form
praecinctorium (Substantiv)
praecinctorii, n.
Gürtel
Schurz
Schürze
kein Form
praecinctorii
succingulum (Substantiv)
succinguli, n.
Gürtel
Schurz
Lendenschurz
kein Form
balteus, cinctum, cinctus, cingulum, nodus
praecinctorii (Substantiv)
praecinctorii, n.
Schürze
Gürtel
Schurzfell
kein Form
praecinctorium
perizoma (Substantiv)
perizomatis, n.
Schurz
Lendenschurz
Gürtel
Verhüllung
kein Form
cinctum, cinctus, succingulum
bracile (Substantiv)
bracilis, n.
Armband
Armreif
Gürtel (zu Hosen getragen)
kein Form
altithronus (Substantiv)
altithroni, m.
der Hochthronende
der auf hohem Thron sitzt
kein Form
discingo (Verb)
discingere, discingo, discinxi, discinctus
entgürten
losgürten
den Gürtel lösen
befreien
lockern
kein Form
cinctum (Substantiv)
cincti, n.
Gürtel
Schurz
Umgürtung
Kleidung
Umgebung
Bezirk
kein Form
cinctus, perizoma, succingulum
vetustus (Adjektiv)
vetustus, vetusta, vetustum; vetusti, vetustae, vetusti
altehrwürdig
alt
uralt
von hohem Alter
alteingesessen
alteingesessen
traditionsreich
kein Form
priscus, cascus
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
cingula (Substantiv)
cingulae, f.
Gürtel
Wehrgehänge
kein Form
balteum, balteus, cincticulus, cinctura, cingulum
balteum (Substantiv)
baltei, n.
Gürtel
Wehrgehänge
Schwertgurt
kein Form
balteus, cincticulus, cinctura, cingula, cingulum
cinctura (Substantiv)
cincturae, f.
Gürtel
Schurz
Gurtung
Umfassung
Zone
kein Form
balteum, balteus, cincticulus, cingula, cingulum
cingulum (Substantiv)
cinguli, n.
Gürtel
Gurt
Wehrgehänge
Zone
Umfassung
kein Form
balteus, cinctus, balteum, nodus, cingulus
ringa (Substantiv)
ringae, f.
Schwertgurt
Gürtel
Riemen
kein Form
scapulare, scapularium
cinctor (Substantiv)
cinctoris, m.
Gürtel
Wehrgehänge
kein Form
fascea (Substantiv)
fasceae, f.
Binde
Band
Streifen
Stirnband
Gürtel
kein Form
fascia
cinctus (Adjektiv)
cinctus, cincta, cinctum; cincti, cinctae, cincti || cinctus, m.
umgeben
umzingelt
gegürtet
ausgestattet
Gurt
Gürtel
Umgürtung
Umkreis
Umgebung
kein Form
cinctum, cinctus, cingulum, perizoma, succingulum
cinctorium (Substantiv)
cinctorii, n.
Gürtel
Wehrgehänge
Schwertgurt
Militärgürtel
kein Form
zona (Substantiv)
zonae, f.
Gürtel
Zone
Bereich
Himmelszone
Streifen
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
epigonation (Substantiv)
epigonatii, n.
Epigonation (Ornament am Gürtel des Bischofs im griechischen Ritus)
kein Form
balteolus (Substantiv)
balteoli, m.
kleiner Gürtel
Band
Riemen
Schärpe
kein Form
balteus (Substantiv)
baltei, m.
Gürtel
Wehrgehänge
Schwertgurt
Band
kein Form
cingulum, balteum, cincticulus, cinctura, cingula
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
fascia (Substantiv)
fasciae, f.
Binde
Band
Streifen
Binde
Stirnband
Gürtel
Faszie
Muskelhülle
Verband
kein Form
fascea
cingillum (Substantiv)
cingilli, n.
kleiner Gürtel
Frauengürtel
kein Form
cingulus (Substantiv)
cinguli, m.
Gürtel
Wehrgehänge
Zone
Erdzone
kein Form
balteum, balteus, cincticulus, cinctura, cingula
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
caestus (Substantiv)
caestus, m.
Schlagriemen
Kampfhandschuh
Cestus
Gürtel
Riemen
kein Form
caestos, cestos
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum