Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „keinen wert beimessen“

floccipendere (Verb)
floccipendere, floccipendo, floccipendendi, floccipensus
gering schätzen
für wertlos halten
verachten
nicht beachten
keinen Wert beimessen
kein Form
adtribuere (Verb)
adtribuere, adtribuo, adtribui, adtributus
zuteilen
zuweisen
beilegen
zuschreiben
beimessen
hinzufügen
kein Form
attribuere
attribuere (Verb)
attribuere, attribuo, attribui, attributus
zuteilen
zuweisen
beimessen
zuschreiben
übertragen
anrechnen
kein Form
adsignare, praescribere, adtribuere, discribere, impertire
hauquaquam (Adverb)
keineswegs
auf keinen Fall
durchaus nicht
kein Form
haudquaquam, neutiquam
dipondiarius (Substantiv)
dipondiarius, dipondiaria, dipondiarium; dipondiarii, dipondiariae, dipondiarii || dipondiarii, m.
zwei As wert
den Wert von zwei As habend
Zwei-As-Stück
Dipondius
kein Form
dupondiarius
haudquaquam (Adverb)
keineswegs
durchaus nicht
auf keinen Fall
in keiner Weise
kein Form
hauquaquam, neutiquam, non
adnumerare (Verb)
adnumerare, adnumero, adnumeravi, adnumeratus
hinzuzählen
beizählen
zurechnen
beimessen
bezahlen
kein Form
pendere
neutiquam (Adverb)
keineswegs
durchaus nicht
auf keinen Fall
in keiner Weise
kein Form
hau, haud, haudquaquam, hauquaquam, haut
apstemius (Adjektiv)
apstemius, apstemia, apstemium; apstemii, apstemiae, apstemii
abstemisch
enthaltsam
mäßig
keinen Wein trinkend
kein Form
abstemius, abstinax, apstinax
abstemius (Adjektiv)
abstemius, abstemia, abstemium; abstemii, abstemiae, abstemii
enthaltsam
mäßig
nüchtern
keinen Alkohol trinkend
kein Form
abstinax, apstemius, apstinax
dupondiarius (Substantiv)
dupondiarius, dupondiaria, dupondiarium; dupondiarii, dupondiariae, dupondiarii || dupondiarii, m.
zwei As wert
zwei As betreffend
Dupondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dipondiarius
tribuere (Verb)
tribuere, tribuo, tribui, tributus
zuteilen
zuweisen
gewähren
verleihen
bewilligen
zuschreiben
beimessen
verteilen
einteilen
kein Form
discribere, adsignare, reddere, prebere, praestare
asymbolus (Adjektiv)
asymbolus, asymbola, asymbolum; asymboli, asymbolae, asymboli
keinen Beitrag zahlend
nicht beitragspflichtig
ohne seinen Anteil zu zahlen
ungeschoren davonkommend
kein Form
inultus
imperiuratus (Adjektiv)
imperiuratus, imperiurata, imperiuratum; imperiurati, imperiuratae, imperiurati
unbeeidet
nicht durch einen Eid gebunden
bei dem man keinen Meineid zu schwören wagt
kein Form
insipere (Verb)
insipere, insipio, -, -
unweise sein
töricht sein
keinen Verstand haben
geschmacklos sein
kein Form
insipare, insupare
dedolere (Verb)
dedolere, dedoleo, dedolui, -
aufhören zu trauern
seinen Kummer beenden
keinen Schmerz mehr empfinden
von Trauer befreit sein
kein Form
valor (Substantiv)
valoris, m.
Wert
Geltung
Tapferkeit
Mut
kein Form
auctoritas
pretiositas (Substantiv)
pretiositatis, f.
Kostbarkeit
Wert
Teuerung
hoher Preis
kein Form
meritus (Adjektiv)
meritus, merita, meritum; meriti, meritae, meriti
verdient
wert
würdig
gerecht
angemessen
kein Form
aequus, iustus
pretelum (Substantiv)
preteli, n.
Preis
Wert
Lohn
Entgelt
kein Form
amatus (Adjektiv)
amatus, amata, amatum; amati, amatae, amati
geliebt
beliebt
wert
lieb
kein Form
charus
precium (Substantiv)
precii, n.
Preis
Wert
Lohn
Belohnung
kein Form
pretium
adprobus (Adjektiv)
adprobus, adproba, adprobum; adprobi, adprobae, adprobi
ausgezeichnet
wert
würdig
anerkannt
lobenswert
kein Form
approbus, condignus, luculenus
immeritus (Adjektiv)
immeritus, immerita, immeritum; immeriti, immeritae, immeriti
unverdient
unschuldig
ohne Schuld
nicht wert
kein Form
inmeritus
amandus (Verb)
amare, amo, amavi, amatus
liebenswert
liebenswürdig
wert geliebt zu werden
kein Form
revilesco ()
revilescere, revilesco, -, -
an Wert verlieren
wertlos werden
verfallen
verkommen
kein Form
dignus (Adjektiv)
dignus, digna, dignum; digni, dignae, digni
würdig
wert
angemessen
passend
entsprechend
ehrenwert
kein Form
aptus, condignus, frugi
dupundius (Substantiv)
dupundii, m.
Dupondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dipondius, dupondius
pretium (Substantiv)
pretii, n.
Preis
Wert
Lohn
Belohnung
Entgelt
Bestechungsgeld
kein Form
fructus, merces, praemium, precium, stipendium
inaestimatus (Adjektiv)
inaestimatus, inaestimata, inaestimatum; inaestimati, inaestimatae, inaestimati
ungeschätzt
unbewertet
unschätzbar
von unermesslichem Wert
kein Form
tetrachmum (Substantiv)
tetrachmi, n.
Tetrachme
griechische Münze im Wert von vier Drachmen
Vierdrachmenstück
kein Form
meritum (Substantiv)
meriti, n.
Verdienst
Würdigkeit
Leistung
Wert
Gunst
Gefälligkeit
kein Form
pretiosus (Adjektiv)
pretiosus, pretiosa, pretiosum; pretiosi, pretiosae, pretiosi
kostbar
wertvoll
teuer
von hohem Wert
geschätzt
kein Form
sumptuosus, dives
tetradrachmum (Substantiv)
tetradrachmi, n.
Tetradrachme (antike griechische Silbermünze im Wert von vier Drachmen)
kein Form
bicessis (Substantiv)
bicessis, m.
Bicessis (Münze im Wert von zwanzig As)
kein Form
decusis (Substantiv)
decussis, m.
Decussis (Münze im Wert von zehn As)
kein Form
decussis
assarius (Adjektiv)
assarii, m. || assarius, assaria, assarium; assarii, assariae, assarii
As (römische Kupfermünze)
Assarius
einen As wert
kein Form
dignum (Substantiv)
digni, n.
etwas Würdiges
etwas Angemessenes
Verdienst
Wert
kein Form
appretiatum (Substantiv)
appretiati, n.
Schätzung
Bewertung
Wertschätzung
taxierter Wert
kein Form
appreciatamentum, appreciatio, appreciatum, appretiatamentum, appretiatio
appreciatum (Substantiv)
appreciati, n.
Schätzung
Wertschätzung
taxierter Wert
kein Form
appreciatamentum, appreciatio, appretiatamentum, appretiatio, appretiatum
dupondius (Substantiv)
dupondii, m.
Dupondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dipondius, dupundius
dipondius (Substantiv)
dipondii, m.
Dipondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dupondius, dupundius
inestimabiliter (Adverb)
unschätzbar
unermesslich
von unschätzbarem Wert
kein Form
aestimium (Substantiv)
aestimii, n.
Schätzung
Wertschätzung
Taxierung
geschätzter Wert
kein Form
aestimia
vilescere (Verb)
vilescere, vilesco, vilui, -
wertlos werden
verkommen
sich entwerten
an Wert verlieren
gering werden
kein Form
evilescere (Verb)
evilescere, evilesco, evilui, -
wertlos werden
an Wert verlieren
verfallen
sich verschlechtern
geringwertig werden
kein Form
adaerare (Verb)
adaerare, adaero, adaeravi, adaeratus
bewerten
einschätzen
taxieren
den Wert bestimmen
die Fläche eines Grundstücks berechnen
kein Form
adpretiare, appreciare, appretiare
estimatio (Substantiv)
estimationis, f.
Schätzung
Bewertung
Einschätzung
Wertschätzung
Meinung
Urteil
Wert
kein Form
aestimatio, aestumatio
aequivalere (Verb)
aequivalere, aequivaleo, -, -
gleichwertig sein
den gleichen Wert haben
gleichkommen
gleichbedeutend sein
kein Form
tremis (Substantiv)
tremissis, m.
Tremis (Goldmünze im Wert von einem Drittel eines Solidus)
kein Form
dichalcum, nummus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum