Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gewölbter anbau“

absida (Substantiv)
absidae, f.
Apsis
Absis
Bogennische
gewölbter Anbau
kein Form
suetus (Adjektiv)
suetus, sueta, suetum; sueti, suetae, sueti
gewohnt
vertraut
üblich
gewöhnlich
an etwas gewöhnt
kein Form
cultio (Substantiv)
cultionis, f.
Anbau
Bebauung
Bearbeitung
Pflege
Verehrung
Kult
kein Form
cultus
ala (Substantiv)
alae, f.
Flügel
Achsel
Heeresflügel
Reitereinheit
Auswuchs
Anbau
kein Form
ascella, cornu
fornicatus (Adjektiv)
fornicatus, fornicata, fornicatum; fornicati, fornicatae, fornicati
gewölbt
mit einem Gewölbe versehen
bogenförmig
kein Form
arcuatus
exfornicatus (Adjektiv)
exfornicatus, exfornicata, exfornicatum; exfornicati, exfornicatae, exfornicati
gewölbt
mit entferntem Gewölbe
der Unzucht ergeben
kein Form
hydrographia (Substantiv)
hydrographiae, f.
Hydrographie
Gewässerkunde
die Lehre und Kartierung von Gewässern
kein Form
cultura (Substantiv)
culturae, f.
Bebauung
Anbau
Landwirtschaft
Ackerbau
Pflege
Bearbeitung
Bildung
Kultiviertheit
Kultur
kein Form
concamaratus (Adjektiv)
concamaratus, concamarata, concamaratum; concamarati, concamaratae, concamarati
gewölbt
mit einem Gewölbe versehen
überdacht
kein Form
concameratus
sponsor (Substantiv)
sponsoris, m.
Bürge
Gewährsmann
Bürgin
Gewährsfrau
Sponsor
kein Form
affirmator, confirmator
assuefacere (Verb)
assuefacere, assuefacio, assuefeci, assuefactus
gewöhnen
angewöhnen
vertraut machen
einüben
an etwas gewöhnen
kein Form
adsuefacere, consuefacere
concameratus (Adjektiv)
concameratus, concamerata, concameratum; concamerati, concameratae, concamerati
gewölbt
mit einem Gewölbe versehen
überwölbt
kein Form
concamaratus
consuete (Adverb)
gewöhnlich
üblicherweise
wie gewöhnlich
in der gewohnten Weise
kein Form
consuetudinarie
adsueferi (Verb)
adsuescere, adsuesco, adsuevi, adsuetus
gewöhnen
sich gewöhnen an
sich vertraut machen mit
kein Form
assueferi
cultus (Substantiv)
cultus, m. || cultus, culta, cultum; culti, cultae, culti
Pflege
Bearbeitung
Anbau
Verehrung
Kult
Lebensweise
Bildung
Kleidung
Schmuck
bebaut
bestellt
gepflegt
verziert
geschmückt
gebildet
kultiviert
kein Form
fictio, vestitus, vestis, humanitas, cultio
superaedificium (Substantiv)
superaedificii, n.
Aufbau
Überbau
Gebäude auf einem anderen Gebäude
Anbau
kein Form
adsuescere (Verb)
adsuescere, adsuesco, adsuevi, adsuetus
gewöhnen
sich gewöhnen an
sich angewöhnen
sich vertraut machen mit
kein Form
assuescere, consuefacere
praesto (Adverb)
praestare, praesto, praestiti, praestitus
anwesend
bereit
zur Stelle
sofort
unverzüglich
vorstehen
sich auszeichnen
übertreffen
leisten
erbringen
gewähren
garantieren
gewährleisten
sich verantwortlich zeigen für
kein Form
propensus
praestare (Verb)
praestare, praesto, praestiti, praestitus
voranstehen
übertreffen
sich auszeichnen
leisten
erweisen
beweisen
an den Tag legen
erfüllen
gewähren
geben
leisten
gewährleisten
sich verbürgen für
kein Form
praebere, dare, superare, reddere, proficere
assueferi (Verb)
assuefieri, assuefio, assuefactus sum, assuefactus
sich gewöhnen
sich angewöhnen
sich an etwas gewöhnen
vertraut werden
kein Form
adsueferi
conservatorium (Substantiv)
conservatorii, n.
Konservatorium
Gewächshaus
kein Form
aquarum (Substantiv)
aquae, f.
von Wasser
Gewässer
kein Form
aquae
adgnitor (Substantiv)
adgnitoris, m.
Zeuge
Bürge
Gewährsmann
kein Form
agnitor
botane (Substantiv)
botanes, f.
Pflanze
Kraut
Gewächs
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
brumaria (Substantiv)
brumariae, f.
Wintergarten
Gewächshaus
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
conium (Substantiv)
conii, n.
Schierling (giftiges Gewächs)
kein Form
decurvatus (Adjektiv)
decurvatus, decurvata, decurvatum; decurvati, decurvatae, decurvati
gebogen
gekrümmt
gewölbt
kein Form
warantizatio (Substantiv)
warantizationis, f.
Gewährleistung
Garantie
Zusicherung
Sicherheit
kein Form
warantia
concavatus (Adjektiv)
concavatus, concavata, concavatum; concavati, concavatae, concavati
ausgehöhlt
konkav
gewölbt
vertieft
kein Form
frutex (Substantiv)
fruticis, m.
Strauch
Busch
Gestrüpp
Gewächs
kein Form
arbuscula, carpophyllon, cnestor, paliurus, thymelaea
camaratio (Substantiv)
camarationis, f.
Gewölbe
Wölbung
Decke
kein Form
cameratio, arcus, arquus, camara
fornicatim (Adverb)
bogenförmig
gewölbeartig
kein Form
habitualis (Adjektiv)
habitualis, habitualis, habituale; habitualis, habitualis, habitualis
gewohnheitsmäßig
üblich
gewöhnlich
kein Form
habitudinalis
plegius (Substantiv)
plegii, m.
Bürge
Gewährsmann
Geisel
kein Form
fluvius (Substantiv)
fluvii, m.
Fluss
Strom
fließendes Gewässer
kein Form
amnis, flumen
absidatus (Adjektiv)
absidatus, absidata, absidatum; absidati, absidatae, absidati
mit Apsis versehen
apsidial
gewölbt
kein Form
warantia (Substantiv)
warantiae, f.
Garantie
Gewährleistung
Zusicherung
Sicherheit
kein Form
warantizatio
concamaratio (Substantiv)
concamarationis, f.
Wölbung
Gewölbebau
Kammerung
kein Form
concameratio, fornicatio
planta (Substantiv)
plantae, f.
Pflanze
Gewächs
Setzling
Fußsohle
kein Form
herba, malleolus
camera (Substantiv)
camerae, f.
Kammer
Zimmer
Gewölbe
Schatzkammer
kein Form
camara, conclave, convexum, crypta, cubiculum
volgo (Adverb)
allgemein
gewöhnlich
öffentlich
überall
gemeinhin
kein Form
generaliter, plerumque, universim
warantus (Substantiv)
waranti, m.
Bürge
Gewährsmann
Garant
Verteidiger
kein Form
vindex, obses, praes, vas
optivus (Adjektiv)
optivus, optiva, optivum; optivi, optivae, optivi
gewählt
erwünscht
begehrt
Wahl-
beliebig
kein Form
electus
multiciusia (Substantiv)
multiciusiae, f.
feingewebte Gewänder
zarte Kleider
kein Form
arcuatilis (Adjektiv)
arcuatilis, arcuatilis, arcuatile; arcuatilis, arcuatilis, arcuatilis
bogenförmig
gebogen
gewölbt
kein Form
autentus (Substantiv)
autenti, m.
Anführer
Urheber
Autorität
Gewährsmann
kein Form
autenta, authenta, authentus, coryphaeus, primicerius
warantizare (Verb)
warantizare, warantizo, warantizavi, warantizatus
gewährleisten
garantieren
zusichern
schützen
verteidigen
kein Form
wadiator (Substantiv)
wadiatoris, m.
Bürge
Gewährsmann
derjenige
der eine Kaution stellt
kein Form
wadiarius
compromissarius (Adjektiv)
compromissarius, compromissaria, compromissarium; compromissarii, compromissariae, compromissarii
zum Schiedsrichter gewählt
als Richter vereinbart
kein Form
conpromissarius
wadiarius (Substantiv)
wadiarii, m.
Bürge
Gewährsmann
derjenige
der eine Kaution stellt
kein Form
wadiator

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum