Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gehörntes tier“

cornuta (Substantiv)
cornutae, f.
gehörntes Tier
gehörntes Lebewesen
kein Form
cornigera (Substantiv)
cornigerae, f.
gehörntes Tier
Hirschkuh
Hirsch
kein Form
corniger (Adjektiv)
corniger, cornigera, cornigerum; cornigeri, cornigerae, cornigeri || cornigeri, m.
gehörnt
Hörner tragend
gehörntes Tier
Hornträger
kein Form
cornutus
bicornis (Adjektiv)
bicornis, bicornis, bicorne; bicornis, bicornis, bicornis || bicornis, m./f.
zweihörnig
zwei Hörner habend
halbmondförmig
gehörntes Tier
kein Form
animalis (Adjektiv)
animalis, animalis, animale; animalis, animalis, animalis || animalis, n.
tierisch
zum Tier gehörig
belebt
lebend
empfindsam
Tier
Lebewesen
Geschöpf
kein Form
animal, bestia
bestia (Substantiv)
bestiae, f.
Tier
wildes Tier
Bestie
Kreatur
Ungeheuer
kein Form
brutum, fera, animal, animalis, averium
bestiarius (Substantiv)
bestiarii, m. || bestiarius, bestiaria, bestiarium; bestiarii, bestiariae, bestiarii
Tierkämpfer
Bestiarius (Tierkämpfer im Zirkus)
zu Tieren gehörig
Tier-
die Tiere betreffend
kein Form
animal (Substantiv)
animalis, n.
Tier
Lebewesen
Geschöpf
kein Form
animalis, bestia
crocotta (Substantiv)
crocottae, f.
Krokotta (hyänenartiges Tier)
kein Form
corcotta, crocuta
corocottas (Substantiv)
corocottae, m.
Krokottas (hyänenartiges Tier)
kein Form
crocuta (Substantiv)
crocutae, f.
Krokutta (gestreifte
hyänenartige Tier)
kein Form
corcotta, crocotta
beluus (Adjektiv)
beluae, f.
Tier
Bestie
Ungeheuer
Scheusal
kein Form
belluinus, beluinus, efferatus
scymnus (Substantiv)
scymni, m.
junges Tier
Jungtier
Welpe
kein Form
bestiola (Substantiv)
bestiolae, f.
Tierchen
kleines Tier
Insekt
Käfer
kein Form
brutum (Substantiv)
bruti, n.
Tier
Bestie
Vieh
unvernünftiges Wesen
kein Form
bestia, averium, bellua
volucris (Substantiv)
volucris, f.
Vogel
geflügeltes Tier
fliegendes Insekt
kein Form
avis
animaliter (Adverb)
tierisch
animalisch
sinnlich
instinktiv
wie ein Tier
kein Form
pollus (Adjektiv)
polli, m. || pollus, polla, pollum; polli, pollae, polli
junges Tier
Füllen
beschmutzt
verunreinigt
unrein
kein Form
aliquantulus, paullulus, paullus, pollulus, polulus
catoblepas (Substantiv)
catoblepae, m.
Catoblepas (ein mythisches äthiopisches Tier)
kein Form
quadrupes (Substantiv)
quadrupes, quadrupes, quadrupes; quadrupedis, quadrupedis, quadrupedis || quadrupedis, m./f.
vierfüßig
Vierfüßler
vierfüßiges Tier
kein Form
aegoceros (Substantiv)
aegocerotis, m.
Steinbock (Tier)
Steinbock (Tierkreiszeichen)
kein Form
capricornus, ibex
animalculum (Substantiv)
animalculi, n.
kleines Tier
Tierchen
Animalcule
kein Form
behmoth (Substantiv)
behmoth, -
Behemoth
Ungeheuer
riesiges Tier
kein Form
behemoth
behemoth (Substantiv)
-
Behemoth
Ungeheuer
riesiges Tier
kein Form
behmoth
fera (Substantiv)
ferae, f.
wildes Tier
Bestie
Raubtier
kein Form
bestia
polypus (Substantiv)
polypi, m.
Polyp
Krake
Tintenfisch
vielfüßiges Tier
kein Form
belua (Substantiv)
beluae, f.
Untier
Ungeheuer
Monster
Bestie
Tier
kein Form
monstrum
bellua (Substantiv)
belluae, f.
Bestie
Ungeheuer
wildes Tier
Seeungeheuer
kein Form
averium, bestia, brutum
bisulcum (Substantiv)
bisulci, n.
Tier mit gespaltenen Hufen
gespaltener Huf
kein Form
feraliter (Adverb)
grausam
wild
bestialisch
wie ein wildes Tier
kein Form
animans (Substantiv)
animans, animans, animans; animantis, animantis, animantis || animantis, m./f.
lebend
belebt
Leben besitzend
Lebewesen
Tier
Geschöpf
kein Form
animantis, animatus
cornupeta (Substantiv)
cornupetae, f.
Tier
das mit den Hörnern stößt
Hornvieh
kein Form
subringi (Verb)
subringi, subringor, -, subrictus
leicht grinsen
schwach lächeln
die Zähne zeigen (wie ein Tier)
knurren
kein Form
pygargus (Substantiv)
pygargi, m.
Pygarg (eine Antilopenart oder ein anderes Tier mit weißem Hinterteil)
kein Form
pygargos
brutes (Substantiv)
bruti, m. || brutus, bruta, brutum; bruti, brutae, bruti
Tier
Rohling
Dummkopf
Unmensch
schwerfällig
dumm
stumpfsinnig
unvernünftig
gefühllos
kein Form
consponsata, nupta
pygargos (Substantiv)
pygargi, m.
Pygargos
Tier mit weißem Hinterteil (wahrscheinlich eine Art Antilope oder Gazelle)
kein Form
pygargus
ferus (Adjektiv)
ferus, fera, ferum; feri, ferae, feri || feri, m.
wild
ungezähmt
unbändig
grausam
roh
ungestüm
wildes Tier
Raubtier
kein Form
rudis, atrox, rabidus, inpotens, impotens
ambidens (Substantiv)
ambidentis, m./f.
Schaf mit Ober- und Unterzähnen
Tier mit vollständigem Gebiss
kein Form
animantis (Verb)
animalis, n. || animare, animo, animavi, animatus || animans, animans, animans; animantis, animantis, animantis
Tier
Lebewesen
Geschöpf
beleben
beseelen
Leben geben
ermutigen
belebend
Leben gebend
lebend
kein Form
animans, animatus
laniger (Adjektiv)
laniger, lanigera, lanigerum; lanigeri, lanigerae, lanigeri || lanigeri, m.
Wolle tragend
wolltragend
bewollt
Wolle tragendes Tier
Schaf
Widder
kein Form
albarius (Adjektiv)
albarius, albaria, albarium; albarii, albariae, albarii || albarii, m.
zu Weißkalk gehörig
zu Gips gehörig
Stuck-
zum Stuck gehörig
Stuckarbeiter
Gipser
kein Form
albaris
cicur (Adjektiv)
cicur, cicur, cicur; cicuris, cicuris, cicuris || cicuris, m./f.
zahm
gezähmt
zahm gemacht
sanft
mild
zahmes Tier
Haustier
kein Form
sellaris (Adjektiv)
sellaris, sellaris, sellare; sellaris, sellaris, sellaris || sellaris, m.
zu einem Sitz gehörig
zu einem Sattel gehörig
zu einem Stuhl gehörig
Sattler
Stuhlmacher
kein Form
sagma
curculionius (Adjektiv)
curculionius, curculionia, curculionium; curculionii, curculioniae, curculionii
zum Kornwurm gehörig
zum Rüsselkäfer gehörig
zum Schlund gehörig
kein Form
balinearis (Adjektiv)
balinearis, balinearis, balineare; balinearis, balinearis, balinearis
zu Bädern gehörig
Bade-
zum Badehaus gehörig
kein Form
concubius (Adjektiv)
concubius, concubia, concubium; concubii, concubiae, concubii
zum Schlafen gehörig
nächtlich
zur Nacht gehörig
kein Form
conditorius (Adjektiv)
conditorius, conditoria, conditorium; conditorii, conditoriae, conditorii
zur Aufbewahrung gehörig
einbalsamierend
zum Begräbnis gehörig
kein Form
auditus (Substantiv)
auditus, m.
Gehör
Gehörsinn
Hören
Bericht
Gerücht
kein Form
audientia
caenacularius (Adjektiv)
caenacularius, caenacularia, caenacularium; caenacularii, caenaculariae, caenacularii
zu einem Obergemach gehörig
zu einem Söller gehörig
zu einem Dachboden gehörig
kein Form
cenacularius, coenacularius
actorius (Adjektiv)
actorius, actoria, actorium; actorii, actoriae, actorii
aktiv
tätig
zu Schauspielern gehörig
zu einem Verwalter gehörig
kein Form
activus, actualis, actuosus, impiger, negotiosus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum