Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „erhöhte stelle“

excelsa (Substantiv)
excelsae, f.
Höhen
Anhöhen
erhöhte Stelle
Zitadelle
kein Form
arx
suggestus (Substantiv)
suggestus, m.
erhöhte Plattform
Rednerbühne
Bühne
Tribüne
kein Form
graecostasis (Substantiv)
graecostasis, f.
erhöhte Plattform auf dem Forum Romanum für ausländische Gesandte
besonders Griechen
kein Form
tribunal (Substantiv)
tribunalis, n.
Tribunal
Gerichtsstuhl
erhöhte Plattform
Gericht
kein Form
podium (Substantiv)
podii, n.
Podium
erhöhte Plattform
Balkon
insbesondere im Amphitheater
Bühne
kein Form
ectheta, maenianum, solarium
bema (Substantiv)
bematis, n.
Plattform
erhöhte Plattform
Tribüne
Altar
Kanzel
Heiligtum
kein Form
confugium, fanum, sanctuarium
arduvere (Verb)
arduo, arduare, arduavi, arduatus
erhöhen
erheben
hoch bauen
erhöhen
verherrlichen
kein Form
adjicere, adscribere, adtexere, ascribere, attexere
exaudiens (Adjektiv)
exaudiens, exaudiens, exaudiens; exaudientis, exaudientis, exaudientis
zuhörend
erhörend
der/die/das erhört
kein Form
exaudire (Verb)
exaudire, exaudio, exaudivi, exauditus
deutlich hören
erhören
erhörendes Gehör schenken
gewähren
kein Form
sexquintanare (Verb)
sexquintanare, sexquintano, sexquintanavi, sexquintanatus
um ein Fünftel erhöhen
um 20 Prozent erhöhen
kein Form
sexquinternare
sexquinternare (Verb)
sexquinternare, sexquinterno, sexquinternavi, sexquinternatus
um ein Fünftel erhöhen
um 20 Prozent erhöhen
kein Form
sexquintanare
loco (Adverb)
anstatt
an Stelle von
kein Form
nusquam (Adverb)
nirgends
nirgendwo
an keiner Stelle
kein Form
nullibi
illuc (Adverb)
dorthin
dahin
an jene Stelle
kein Form
illoc, eo, illinc
inibi (Adverb)
darin
dort
ebenda
an selbiger Stelle
kein Form
topper ()
sogleich
sofort
unverzüglich
auf der Stelle
kein Form
ilicet
praesentarie (Adverb)
sofort
unverzüglich
persönlich
an Ort und Stelle
kein Form
momentaliter
pusula (Substantiv)
pusulae, f.
Bläschen
Pustel
Pickel
entzündete Stelle
kein Form
pussula, pustula
infirmum (Substantiv)
infirmi, n.
Schwäche
Gebrechen
schwache Stelle
kein Form
infirmus
statim (Adverb)
sofort
sogleich
unverzüglich
auf der Stelle
unmittelbar
kein Form
actutum, ilico, insemel
protinam (Adverb)
sofort
unverzüglich
auf der Stelle
ohne Verzug
kein Form
actutum, ante, confestim, extemplo, protinus
primatus (Substantiv)
primatus, m.
Vorrang
Vorherrschaft
Führungsrolle
erste Stelle
kein Form
principatus
vadum (Substantiv)
vadi, n.
Furt
Untiefe
seichte Stelle
Übergang
kein Form
deflexus, transgressio
confestim (Adverb)
unverzüglich
sofort
auf der Stelle
eilig
schleunigst
kein Form
abrupte, actutum, extemplo, protinam, protinus
confragum (Substantiv)
confragi, n.
unebene Stelle
zerklüftetes Gelände
Unebenheit
kein Form
ilico (Adverb)
auf der Stelle
sofort
unverzüglich
sogleich
ohne Verzug
kein Form
actutum, statim
extemplo (Adverb)
augenblicklich
sofort
unverzüglich
auf der Stelle
ohne Verzug
kein Form
actutum, confestim, protinam
salebra (Substantiv)
salebrae, f.
Unebenheit
holprige Stelle
Hindernis
Schwierigkeit
kein Form
postremitas (Substantiv)
postremitatis, f.
Hinterteil
Ende
letzte Stelle
niedrigster Rang
Unterlegenheit
kein Form
posterioritas
actutum (Adverb)
augenblicklich
sofort
unverzüglich
schleunigst
eilig
auf der Stelle
kein Form
extemplo, confestim, ilico, protinam, statim
protinus (Adverb)
sofort
unverzüglich
sogleich
auf der Stelle
geradewegs
direkt
kein Form
ante, confestim, protinam
subrogare (Verb)
subrogare, subrogo, subrogavi, subrogatus
substituieren
ersetzen
an Stelle eines anderen wählen
kooptieren
kein Form
sublimen ()
in die Höhe
empor
erhöht
kein Form
vestigium (Substantiv)
vestigii, n.
Spur
Fährte
Fußabdruck
Zeichen
Überrest
Stelle
Platz
Merkmal
kein Form
locum, locus, passus, signum, trames
illo (Adverb)
dorthin
dahin
an jene Stelle
in jene Richtung
kein Form
istac, isti, istic, isto, istorsum
glorificatio (Substantiv)
glorificationis, f.
Verherrlichung
Lobpreisung
Erhöhung
kein Form
clarificatio
illoc (Adverb)
dort
dorthin
an jener Stelle
kein Form
illuc, illinc
ibi (Adverb)
dort
da
an jenem Ort
an der Stelle
kein Form
illac, illic, illim, tum
calvitium (Substantiv)
calvitii, n.
Glatze
Kahlheit
Haarausfall
kahle Stelle
kein Form
calvities
ilicet (Interjektion)
sogleich
sofort
auf der Stelle
unverzüglich
das ist es
es ist vorbei
kein Form
topper
angusto (Substantiv)
angusti, n.
enger Ort
enge Stelle
Engpass
Schwierigkeit
kein Form
substituere (Verb)
substituere, substituo, substitui, substitutus
unterstellen
an die Stelle setzen
ersetzen
unterschieben
kein Form
punctum (Substantiv)
puncti, n.
Punkt
Stich
Stelle
Augenblick
Detail
Einzelheit
kein Form
apex
locus (Substantiv)
loci / loca, m./n.
Ort
Platz
Stelle
Gegend
Lage
Örtlichkeit
Bereich
Thema
kein Form
locum, discubitus, pars, regio, vestigium
surrogare (Verb)
surrogare, surrogo, surrogavi, surrogatus
ersetzen
an Stelle eines anderen wählen
nachwählen
kooptieren
kein Form
contollere (Verb)
contollere, contollo, -, contoltus
aufheben
emporheben
erheben
erhöhen
kein Form
exaltatio (Substantiv)
exaltationis, f.
Erhöhung
Erhebung
Verherrlichung
Steigerung
kein Form
arduum
excelsus (Adjektiv)
excelsus, excelsa, excelsum; excelsi, excelsae, excelsi
hoch
erhaben
erhöht
vortrefflich
ausgezeichnet
kein Form
excellens
editus (Adjektiv)
editus, edita, editum; editi, editae, editi
hoch
erhaben
erhöht
hervorragend
vorragend
kein Form
alta, elatus, eminens, praecellens, prominens
sublimus (Adjektiv)
sublimis, sublimis, sublime; sublimis, sublimis, sublimis
hoch
erhaben
erhöht
edel
vornehm
kein Form
edius, sublimis, arduus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum