Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „abendessen begehren“

coenaturire (Verb)
coenaturire, coenaturio, -, -
Abendessen begehren
Abendessen haben wollen
begierig sein zu speisen
kein Form
caenaturire, cenaturire
cenaturire (Verb)
cenaturire, cenaturio, -, -
zu Abend essen wollen
Abendessen begehren
Hunger nach dem Abendessen haben
kein Form
caenaturire, coenaturire
cenatorius (Adjektiv)
cenatorius, cenatoria, cenatorium; cenatorii, cenatoriae, cenatorii
zum Abendessen gehörig
für das Abendessen bestimmt
kein Form
caenatorius, cenaticus, coenatorius
caenatorius (Adjektiv)
caenatorius, caenatoria, caenatorium; caenatorii, caenatoriae, caenatorii
zum Abendessen gehörig
Abend-
für das Abendessen bestimmt
kein Form
cenatorius, coenatorius
coenatorius (Adjektiv)
coenatorius, coenatoria, coenatorium; coenatorii, coenatoriae, coenatorii
zum Abendessen gehörig
für das Abendessen bestimmt
Speise-
kein Form
caenatorius, cenatorius
coenaticus (Adjektiv)
coenaticus, coenatica, coenaticum; coenatici, coenaticae, coenatici
zum Abendessen gehörig
abendmahlsbezogen
für das Abendessen geeignet
kein Form
caenaticus, cenalis, cenaticus
caencenatio (Substantiv)
caencenationis, f.
Abendessen
Gastmahl
Festmahl
spätes Abendessen
kein Form
subceno (Verb)
subcenare, subceno, subcenavi, subcenatus
ein wenig nach dem Abendessen essen
ein spätes Abendessen einnehmen
heimlich etwas essen
kein Form
incenatus (Adjektiv)
incenatus, incenata, incenatum; incenati, incenatae, incenati
ohne Abendessen
noch nicht gespeist
ungegessen
kein Form
coena (Substantiv)
coenae, f.
Abendessen
Mahlzeit
Hauptmahlzeit (am Abend)
kein Form
caena, caesna
coenula (Substantiv)
coenulae, f.
kleines Abendessen
leichtes Mahl
kein Form
caenula
caena (Substantiv)
caenae, f.
Abendessen
Mahlzeit
Hauptmahlzeit (am Abend)
kein Form
caesna, coena
caenula (Substantiv)
caenulae, f.
kleines Abendessen
leichtes Mahl
kein Form
coenula
coenator (Substantiv)
coenatoris, m.
Esser
Abendesser
Gast beim Abendessen
kein Form
caenator, cenator
cenula (Substantiv)
cenulae, f.
leichtes Mahl
kleines Abendessen
Abendbrot
kein Form
caesna (Substantiv)
caesnae, f.
Abendessen
Hauptmahlzeit (römisch
abends)
kein Form
caena, coena
coenatio (Substantiv)
coenationis, f.
Abendessen
Hauptmahlzeit
Speisezimmer
Esszimmer
kein Form
caenatio, cenatio
cenaticus (Adjektiv)
cenaticus, cenatica, cenaticum; cenatici, cenaticae, cenatici
zum Abendessen gehörig
abendlich
abend-
Speise-
Mahlzeit-
kein Form
caenaticus, cenalis, cenatorius, coenaticus
habiturio ()
-
begehren
wünschen
verlangen
kein Form
cena (Substantiv)
cenae, f.
Abendessen
Mahlzeit
Hauptmahlzeit
Gastmahl
kein Form
mala, orbita
caenaticus (Adjektiv)
caenaticus, caenatica, caenaticum; caenatici, caenaticae, caenatici
zum Abendessen gehörig
abendlich
Abend-
kein Form
cenalis, cenaticus, coenaticus
havere (Verb)
havere, haveo, -, -
begehren
verlangen
sich sehnen nach
kein Form
adpetere, postulare, poscere, petere, desiderare
cupiscere (Verb)
cupiscere, cupisco, cupivi, cupitus
begehren
wünschen
verlangen
Lust empfinden nach
kein Form
optatum, adfectare, adfectari, affectare, affectari
adpetissere (Verb)
adpetere, adpeto, adpetivi, adpetitus
erstreben
begehren
sich nähern
angreifen
kein Form
appetissere
cenalis (Adjektiv)
cenalis, cenalis, cenale; cenalis, cenalis, cenalis
zum Abendessen gehörig
abendlich
Speise-
Ess-
kein Form
caenaticus, cenaticus, coenaticus
prurire (Verb)
prurire, prurio, -, -
jucken
kribbeln
begehren
sich sehnen nach
kein Form
expetessere (Verb)
expetere, expeto, expetivi, expetitus
heftig begehren
erstreben
sich bemühen um
kein Form
cupere (Verb)
cupere, cupio, cupivi, cupitus
wünschen
begehren
verlangen
wollen
Lust haben auf
kein Form
adpetere, optare, desiderare, concupere, gestire
postulatum (Substantiv)
postulati, n.
Forderung
Anspruch
Begehren
Verlangen
Erfordernis
Antrag
kein Form
depostulare, expostulare
velle (Verb)
velle, volo, volui, -
wollen
wünschen
begehren
verlangen
vorziehen
meinen
behaupten
kein Form
desiderare, malle, mavis, optare, petere
discupio (Verb)
discupere, discupio, discupivi, discupitus
sich sehnlich wünschen
heftig begehren
großes Verlangen haben
kein Form
concupere (Verb)
concupere, concupisco, concupivi, concupitus
heftig begehren
verlangen
gelüsten
nach etwas trachten
kein Form
adpetere, appetere, avere, postulare, poscere
appicisci (Verb)
appicisci, appiciscor, -, aptus
ergreifen
sich bemühen um
begehren
eifrig anstreben
kein Form
adpicisci
adpeto (Substantiv)
adpetere, adpeto, adpetii / adpetivi, adpetitus
erstreben
begehren
verlangen
sich nähern
angreifen
kein Form
appeto
appetissere (Verb)
appetere, appeto, appetivi / appetii, appetitus
begehren
erstreben
verlangen
sich nähern
angreifen
kein Form
adpetissere
appeto (Substantiv)
appetere, appeto, appetivi, appetitus
erstreben
begehren
verlangen
sich nähern
angreifen
kein Form
adpeto
desiderare (Verb)
desiderare, desidero, desideravi, desideratus
verlangen
begehren
wünschen
vermissen
sich sehnen nach
entbehren
kein Form
velle, postulare, poscere, petere, optare
expetere (Verb)
expetere, expeto, expetivi, expetitus
erstreben
begehren
verlangen
aufsuchen
zu erreichen suchen
fordern
kein Form
petere, anquiro, obire, requirere
petissere (Verb)
petissere, petisso, -, -
heftig begehren
eifrig anstreben
sich sehnen nach
kein Form
petessere, exoptare
ligurrire (Verb)
ligurrire, ligurrio, -, -
lecken
schlecken
die Lippen schmatzen
naschen
begehren
kein Form
lambere, ligurire, ligurrire, delingere, delinguere
percupere (Verb)
percupere, percupio, percucupi, percucuptus
heftig begehren
sich sehnlich wünschen
großes Verlangen haben nach
kein Form
affectari (Verb)
affectari, affector, affectatus sum, -
erstreben
begehren
sich bemühen um
anstreben
vorgeben
beanspruchen
kein Form
adfectare, adfectari, affectare, captare, cupiscere
appetere (Verb)
appetere, appeto, appetivi, appetitus
verlangen
begehren
erstreben
anstreben
sich nähern
angreifen
kein Form
adpetere, avere, concupere, postulare, poscere
adfectari (Verb)
adfectari, adfector, adfectatus sum, -
erstreben
begehren
anstreben
sich bemühen um
beanspruchen
affektieren
kein Form
adfectare, affectare, affectari, captare, cupiscere
capescere (Verb)
capescere, capesco, capescivi, capescitus
ergreifen
fassen
in die Hand nehmen
übernehmen
beginnen
heftig begehren
kein Form
capessere, capissere, concipilare
escurire (Verb)
esurire, esurio, esurivi, esuritus
Hunger haben
hungern
begehren
kein Form
adfectare (Verb)
adfectare, adfecto, adfectavi, adfectatus
erstreben
anstreben
begehren
sich bemühen um
beanspruchen
affektieren
kein Form
adfectari, affectare, affectari, captare, cupiscere
optatum (Substantiv)
optati, n.
Wunsch
Sehnsucht
Begehren
Hoffnung
Ziel des Verlangens
kein Form
cupiscere, adfectare, adfectari, affectare, affectari
optare (Verb)
optare, opto, optavi, optatus
wünschen
wählen
aussuchen
sich wünschen
begehren
verlangen
kein Form
capio, eligere, desumere, desiderare, designare
deoptare (Verb)
deoptare, deopto, deoptavi, deoptatus
auswählen
erwählen
sich sehnlichst wünschen
begehren
kein Form
adlegere, allegere, adoptare, atoptare, depasci

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum