Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verständlichkeit“

communicabilitas (Substantiv)
communicabilitatis, f.
Kommunizierbarkeit
Mitteilbarkeit
Verständlichkeit
kein Form
conmunicabilitas
comprehensibilitas (Substantiv)
comprehensibilitatis, f.
Verständlichkeit
Fasslichkeit
Begreiflichkeit
kein Form
cognoscibilitas (Substantiv)
cognoscibilitatis, f.
Erkennbarkeit
Fassbarkeit
Verständlichkeit
kein Form
amplificatrum (Substantiv)
amplificatri, n.
Verstärker
Vergrößerer
das
was verstärkt
kein Form
acatalepsia (Substantiv)
acatalepsiae, f.
Unverständlichkeit
Unbegreiflichkeit
Ungewissheit
Skepsis
kein Form
turpitudo (Substantiv)
turpitudinis, f.
Hässlichkeit
Schändlichkeit
Schande
Niedrigkeit
Ehrlosigkeit
Gemeinheit
kein Form
dedecus, deformitas, flagitium, opprobrium, probrum
foeditas (Substantiv)
foeditatis, f.
Hässlichkeit
Schändlichkeit
Abscheulichkeit
Widerwärtigkeit
Entstellung
Schmach
kein Form
deformitas (Substantiv)
deformitatis, f.
Hässlichkeit
Missgestalt
Verunstaltung
Schändlichkeit
Unanständigkeit
kein Form
deformatio, dehonestamentum, labecula, macula, menda
prolixitas (Substantiv)
prolixitatis, f.
Länge
Ausdehnung
Weitschweifigkeit
Umständlichkeit
Geschwätzigkeit
Bereitwilligkeit
Gefälligkeit
kein Form
intellegens (Adjektiv)
intellegens, intellegens, intellegens; intellegentis, intellegentis, intellegentis
intelligent
klug
verständig
einsichtig
scharfsinnig
kundig
intelligent
klug
verständig
einsichtig
scharfsinnig
kein Form
flagitium (Substantiv)
flagitii, n.
Schandtat
Schande
Verbrechen
Laster
Untat
Frevel
Schimpf
Schändlichkeit
Ruchlosigkeit
kein Form
dedecus, turpitudo, stuprum, propudium, probrum
turpe (Substantiv)
turpis, n.
Schande
Schändlichkeit
Schmach
Ehrlosigkeit
das Schändliche
schändlich
schimpflich
unehrenhaft
kein Form
deforme, flagitiosus, infamia, turpis
opscenum (Substantiv)
opsceni, n.
Obszönität
Schändlichkeit
Schimpf
unanständige Handlung
Schamteile (Plural)
äußere Geschlechts-/Ausscheidungsorgane
kein Form
obscaenum, obscenum, opscaenum
cognoscibiliter (Adverb)
erkennbar
kenntlich
verständlich
kein Form
adminiculatus (Adjektiv)
adminiculatus, adminiculata, adminiculatum; adminiculati, adminiculatae, adminiculati
gestützt
unterstützt
verstärkt
kein Form
amminiculatus
fortificatio (Substantiv)
fortificationis, f.
Befestigung
Verstärkung
Festungsbau
kein Form
afforciamentum
cognobilis (Adjektiv)
cognobilis, cognobilis, cognobile; cognobilis, cognobilis, cognobilis
erkennbar
kenntlich
verständlich
begreiflich
kein Form
conprehensibilis, intellegibilis
fultus (Adjektiv)
fultus, fulta, fultum; fulti, fultae, fulti
gestützt
verstärkt
befestigt
kein Form
effultus
conprehensibilis (Adjektiv)
conprehensibilis, conprehensibilis, conprehensibile; conprehensibilis, conprehensibilis, conprehensibilis
verständlich
begreiflich
nachvollziehbar
fassbar
kein Form
cognobilis, intellegibilis
conprehendibilis (Adjektiv)
conprehendibilis, conprehendibilis, conprehendibile; conprehendibilis, conprehendibilis, conprehendibilis
verständlich
begreiflich
auffassbar
wahrnehmbar
kein Form
capabilis, comprehendibilis, comprehensibilis
communicatus (Substantiv)
communicatus, m.
Mitteilung
Teilhabe
Teilnahme
Verständigung
kein Form
compatiens (Adjektiv)
compatiens, compatientis, compatientis; compatientis, compatientis, compatientis
mitfühlend
teilnehmend
mitleidig
verständnisvoll
kein Form
communitio (Substantiv)
communionis, f.
Befestigung
Verschanzung
Verstärkung
kein Form
munimen, munimentum
adprehensibil (Adjektiv)
adprehensibilis, adprehensibilis, adprehensibile; adprehensibilis, adprehensibilis, adprehensibilis
verständlich
begreiflich
auffassbar
wahrnehmbar
kein Form
apprehensibil, intellectibilis
suppetia (Substantiv)
suppetiae, f.
Hilfe
Beistand
Unterstützung
Verstärkung
kein Form
adjutus, auxiliatio, juvamen
comprehensibilis (Adjektiv)
comprehensibilis, comprehensibilis, comprehensibile; comprehensibilis, comprehensibilis, comprehensibilis
verständlich
begreiflich
fasslich
wahrnehmbar
kein Form
comprehendibilis, capabilis, conprehendibilis
intellegibilis (Adjektiv)
intellegibilis, intellegibilis, intelligibile; intelligibilis, intelligibilis, intelligibilis
verständlich
geistig erfassbar
intellektuell
kein Form
cognobilis, conprehensibilis, intellectualis
fulmenta (Substantiv)
fulmentorum, n.
Stützen
Verstärkungen
Halt
Unterlage
kein Form
fulcimen, adminiculum, stentaculum, statumen, pedamentum
apprehensibil (Adjektiv)
apprehensibilis, apprehensibilis, apprehensibile; apprehensibilis, apprehensibilis, apprehensibilis
verständlich
begreiflich
auffassbar
wahrnehmbar
kein Form
adprehensibil, intellectibilis
intellectibilis (Adjektiv)
intellectibilis, intellectibilis, intellectibile; intellectibilis, intellectibilis, intellectibilis
intellektuell erfassbar
verständlich
begreiflich
kein Form
adprehensibil, apprehensibil
afforciamentum (Substantiv)
afforciamenti, n.
Verstärkung
Bekräftigung
Unterstützung
Befestigung
kein Form
fortificatio
sensatus (Adjektiv)
sensatus, sensata, sensatum; sensati, sensatae, sensati
verständig
einsichtsvoll
vernünftig
klug
weise
kein Form
conspiciens
comprehendibilis (Adjektiv)
comprehendibilis, comprehendibilis, comprehendibile; comprehendibilis, comprehendibilis, comprehendibilis
verständlich
begreiflich
auffassbar
wahrnehmbar
kein Form
comprehensibilis, capabilis, conprehendibilis
addensare (Verb)
addensare, addenso, addensavi, addensatus
verdichten
dichter machen
verstärken
kein Form
concrassare, concrescere, conspissare, crassare, crassescere
comprehensivus (Adjektiv)
comprehensivus, comprehensiva, comprehensivum; comprehensivi, comprehensivae, comprehensivi
umfassend
begreiflich
verständlich
einschliesslich
kein Form
effultus (Adjektiv)
effultus, effulta, effultum; effulti, effultae, effulti
gestützt
abgestützt
verstärkt
befestigt
kein Form
fultus
conmunitus (Adverb)
communitus, communita, communitum; communiti, communitae, communiti
befestigt
verstärkt
gut verteidigt
geschützt
kein Form
communitus, commistim, commixtim, coniunctim
captibilis (Adjektiv)
captibilis, captibilis, captibile; captibilis, captibilis, captibilis
fassbar
verständlich
was gefangen werden kann
kein Form
adprehensio (Substantiv)
adprehensionis, f.
Ergreifung
Festnahme
Auffassung
Verständnis
kein Form
apprehensio
articulate (Adverb)
deutlich
klar
verständlich
ausdrücklich
artikuliert
kein Form
illustre
confulcire (Verb)
confulcire, confulcio, confulsi, confultus
fest stützen
verstärken
befestigen
abstützen
kein Form
cressare (Verb)
cressare, cresso, cressavi, cressatus
wachsen
zunehmen
verstärken
vermehren
kein Form
praefulcire (Verb)
praefulcire, praefulcio, praefulsi, praefultus
vorab stützen
abstützen
verstärken
befestigen
kein Form
fulcire
sapienter (Adverb)
sapienter, sapientius, sapientissime
weise
klug
verständig
vernünftig
umsichtig
kein Form
prudenter
imperspicuus (Adjektiv)
imperspicuus, imperspicua, imperspicuum; imperspicui, imperspicuae, imperspicui
undurchsichtig
unklar
undeutlich
schwer verständlich
rätselhaft
kein Form
agnitio (Substantiv)
agnitionis, f.
Erkenntnis
Anerkennung
Kenntnis
Verständnis
Wahrnehmung
kein Form
agnitio, adgnitio, legitimatio
circumfulcire (Verb)
circumfulcire, circumfulcio, circumfulsi, circumfultus
ringsum stützen
ringsherum abstützen
verstärken
kein Form
conreptio (Substantiv)
conreptionis, f.
Ergreifung
Anfall
Zugriff
Verständnis
Auffassung
kein Form
correptio
obscuritas (Substantiv)
obscuritatis, f.
Dunkelheit
Finsternis
Unklarheit
Undeutlichkeit
Verständnislosigkeit
kein Form
caligatio, caligo, creperum, tenebra, umbra
cordatus (Adjektiv)
cordatus, cordata, cordatum; cordati, cordatae, cordati
verständig
klug
weise
einsichtig
erfahren
vernünftig
kein Form
catus, sapiens, callidus, expertus, peritus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum