Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „fehler in der zeitrechnung“

anachronismus (Substantiv)
anachronismi, m.
Anachronismus
Zeitwidrigkeit
Fehler in der Zeitrechnung
kein Form
chronologia (Substantiv)
chronologiae, f.
Chronologie
Zeitrechnung
Zeitfolge
kein Form
exprobrator (Substantiv)
exprobratoris, m.
Vorwerfer
Tadler
Kritiker
jemand
der Fehler findet
kein Form
obiurgator
elapsus (Substantiv)
elapsus, m.
Entkommen
Flucht
Ablauf der Zeit
Vergehen
Fehler
Versehen
kein Form
menda (Substantiv)
mendae, f.
körperlicher Fehler
Fehler
Gebrechen
Druckfehler
Lesefehler
kein Form
mendum, deformitas, labecula, macula
aera (Substantiv)
aerae, f.
Ära
Epoche
Zeitalter
Zeitrechnung
kein Form
aetas, aetatis, saeclum, saeculum
lapsus (Substantiv)
lapsus, m.
Fall
Sturz
Ausgleiten
Fehltritt
Irrtum
Fehler
Versehen
Ablauf (der Zeit)
kein Form
labes, casus, ruina
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
fe (Substantiv)
-
vermutlich ein Fehler
kein Form
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
demeritum (Substantiv)
demeriti, n.
Vergehen
Fehler
Schuld
Missetat
kein Form
verruca (Substantiv)
verrucae, f.
Warze
Fehler
Tadel
Schönheitsfleck
kein Form
papilla
imperfectio (Substantiv)
imperfectionis, f.
Unvollkommenheit
Fehler
Mangel
Unzulänglichkeit
kein Form
defectibilitas, inperfectio
deficientia (Substantiv)
deficientiae, f.
Mangel
Fehler
Ausfall
Knappheit
Defizit
kein Form
penuria
erratum (Substantiv)
errati, n.
Fehler
Irrtum
Druckfehler
Versehen
kein Form
error
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
naevus (Substantiv)
naevi, m.
Muttermal
Leberfleck
Schönheitsfleck
Fehler
Makel
kein Form
peccatio (Substantiv)
peccationis, f.
Sünde
Verfehlung
Vergehen
Fehler
Übertretung
kein Form
peccamen (Substantiv)
peccaminis, n.
Sünde
Fehler
Vergehen
Missetat
Übertretung
kein Form
delinquentia
ammissum (Substantiv)
amissi, n.
Verlust
Fehler
Vergehen
Schuld
Sünde
kein Form
admissum, noxia
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus
anticthonis (Substantiv)
anticthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Mensch von der gegenüberliegenden Seite der Erde
kein Form
antichthonis, antictonis
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form
acyrologia (Substantiv)
acyrologiae, f.
Fehler im Ausdruck
unkorrekte Wortwahl
Acyrologie
kein Form
lapsare (Verb)
lapsare, lapso, lapsavi, lapsatus
gleiten
ausrutschen
straucheln
einen Fehler machen
kein Form
error (Substantiv)
erroris, m.
Irrtum
Fehler
Versehen
Umherirren
Irrfahrt
Täuschung
kein Form
erratum
cespitare (Verb)
cespitare, cespito, -, -
straucheln
stolpern
einen Fehler machen
sich irren
kein Form
caespitare
vitus (Substantiv)
viti, m.
Fehler
Mangel
Gebrechen
Laster
Untugend
kein Form
peccatus (Substantiv)
peccatus, m.
Sünde
Fehler
Verfehlung
Vergehen
Missetat
kein Form
nefas, paccatum, sen
lborior ()
labori, -, -, -
gleiten
straucheln
fallen
sich irren
Fehler machen
kein Form
defalta (Substantiv)
defaltae, f.
Fehler
Mangel
Versäumnis
Ausbleiben
Verzug
kein Form
deliquio (Substantiv)
deliquii, n.
Mangel
Fehler
Ausfall
Finsternis
Ohnmacht
kein Form
delinquio, difficultas, inopia, lacuna, vitium
medioximus (Adjektiv)
medioximus, medioxima, medioximum; medioximi, medioximae, medioximi
der mittelste
der mittlere
der zentralste
kein Form
citimus (Adjektiv)
citimus, citima, citimum; citimi, citimae, citimi
der nächste
der nächstegelegene
der unmittelbarste
kein Form
delictum (Substantiv)
delicti, n.
Vergehen
Verbrechen
Fehler
Schuld
Übertretung
Verfehlung
kein Form
admissum, commissum, crimen, culpa, felonia
mendosus (Adjektiv)
mendosus, mendosa, mendosum; mendosi, mendosae, mendosi
fehlerhaft
mangelhaft
irrig
ungenau
voller Fehler
kein Form
vitiosus
peccatum (Substantiv)
peccati, n.
Sünde
Fehler
Vergehen
Missetat
Fehltritt
kein Form
peccare
frausus (Substantiv)
fraudis, f.
Betrug
Täuschung
Arglist
Hinterlist
Verbrechen
Fehler
kein Form
crimen (Substantiv)
criminis, n.
Anklage
Beschuldigung
Schuld
Verbrechen
Vorwurf
Fehler
kein Form
obiectum, accusatio, probrum, opprobrium, obiectatio
debitum (Substantiv)
debiti, n.
Schuld
Verpflichtung
Pflicht
Gebühr
Fehler
Sünde
kein Form
barbarismus (Substantiv)
barbarismi, m.
Barbarismus
Sprachfehler
grammatischer Fehler
fremdartiger Ausdruck
kein Form
misfacere (Verb)
misfacere, misfacio, misfeci, misfactus
Unrecht tun
einen Fehler begehen
sich vergehen
verletzen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „fehler in der zeitrechnung“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum