Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „anstifter von anklägern“

amendator (Substantiv)
amendatoris, m.
Verbesserer
Korrektor
Anstifter von Anklägern
kein Form
decunctari (Verb)
decunctari, decunctor, decunctatus sum, -
zögern
zaudern
sich Zeit lassen
hinauszögern
verzögern
kein Form
deconctari, ambigere, decontari, pigrare, pigrari
accusatorius (Adjektiv)
accusatorius, accusatoria, accusatorium; accusatorii, accusatoriae, accusatorii
anklägerisch
zur Anklage gehörig
Anklage-
eines Anklägers
kein Form
delatorius (Adjektiv)
delatorius, delatoria, delatorium; delatorii, delatoriae, delatorii
zu einem Ankläger gehörig
einen Ankläger betreffend
denunziatorisch
kein Form
cunctamen (Substantiv)
cunctaminis, n.
Zögern
Verzögerung
Hinauszögern
Aufschub
kein Form
contatio, cunctatio, dilitatio, haesitatio, hesitatio
cunctari (Verb)
cunctari, cunctor, cunctatus sum, -
zögern
zaudern
sich aufhalten
säumen
hinauszögern
kein Form
tardare (Verb)
tardare, tardo, tardavi, tardatus
verzögern
aufhalten
hindern
verlangsamen
zögern
kein Form
condomare, cunctare, morari, refutare, retinere
remorari (Verb)
remorari, remoror, remoratus sum, -
zögern
sich aufhalten
verweilen
hindern
verzögern
kein Form
contari
quadruplator (Substantiv)
quadruplatoris, m.
Ankläger (gegen eine Belohnung von einem Viertel der Strafe)
Erpresser
Aufwiegler
kein Form
retardare (Verb)
retardare, retardo, retardavi, retardatus
verzögern
aufhalten
hindern
verlangsamen
hinauszögern
kein Form
remittere
lentare (Verb)
lentare, lento, lentavi, lentatus
biegsam machen
weich machen
verlangsamen
verzögern
zögern
kein Form
cunctare (Verb)
cunctari, cunctor, cunctatus sum, -
zögern
zaudern
sich verspäten
aufschieben
hinauszögern
sich sträuben
kein Form
cessare, tardare, retinere, morari, dubitare
demorari (Verb)
demorari, demoror, demoratus sum
sich aufhalten
verweilen
zögern
verzögern
aufschieben
hinhalten
kein Form
contari
morari (Verb)
morari, moror, moratus sum, -
sich aufhalten
verweilen
zögern
verzögern
aufhalten
hindern
kein Form
commorari, accolere, tenere, tardare, retinere
calcitrosus (Adjektiv)
calcitrosus, calcitrosa, calcitrosum; calcitrosi, calcitrosae, calcitrosi || calcitrosi, m.
gern hinten ausschlagend
ausschlagend
widerspenstig
störrisch
Ausschläger
jemand der gern ausschlägt
kein Form
continator (Substantiv)
continatoris, m.
Anstifter
Förderer
Fortsetzer
kein Form
adflator (Substantiv)
adflatoris, m.
Einbläser
Anstifter
Inspirator
kein Form
afflator
adspirator (Substantiv)
adspiratoris, m.
Anstifter
Aufwiegler
Verschwörer
kein Form
aspirator, inritatrix, irritatrix
inductor (Substantiv)
inductoris, m.
Einführer
Anstifter
Veranlasser
Überreder
kein Form
instinctor (Substantiv)
instinctoris, m.
Anstifter
Aufhetzer
Antreiber
Förderer
kein Form
auctor, concitor, impulsor, inritator
seminator (Substantiv)
seminatoris, m.
Sämann
Pflanzer
Urheber
Anstifter
kein Form
incentor (Substantiv)
incentoris, m.
Anstifter
Urheber
Förderer
Anreger
kein Form
inritator (Substantiv)
inritatoris, m.
Anreizer
Aufreizer
Anstifter
Reizmittel
kein Form
concitor, impulsor, instinctor
temptator (Substantiv)
temptatoris, m.
Versucher
Verführer
Anstifter
Prüfer
kein Form
conflator (Substantiv)
conflatoris, m.
Gründer
Schmelzer
Anzünder
Anstifter
kein Form
commotor (Substantiv)
commotoris, m.
Beweger
Anstifter
Unruhestifter
Erreger
kein Form
irritator (Substantiv)
irritatoris, m.
Reizer
Aufreizer
Anstifter
Störenfried
kein Form
concitator
concitor (Substantiv)
concitoris, m.
Anstifter
Aufwiegler
Hetzer
Urheber
kein Form
impulsor, inritator, instinctor
adauctor (Substantiv)
adauctoris, m.
Förderer
Anstifter
Urheber
Unterstützer
Befürworter
kein Form
criminator (Substantiv)
criminatoris, m.
Ankläger
Beschuldiger
Verleumder
kein Form
condemnator
diabolus (Substantiv)
diaboli, m.
Teufel
Satan
Verleumder
Ankläger
kein Form
zabulus, detractor, detrector, diabulus
diabole (Substantiv)
diaboles, f.
Teufel
Verleumder
Ankläger
kein Form
maleloquentia
ductor (Substantiv)
ductoris, m.
Führer
Anführer
Leiter
Feldherr
Wegweiser
Anstifter
kein Form
diabulus (Substantiv)
diabuli, m.
Teufel
Dämon
Ankläger
Verleumder
kein Form
zabulus, diabolus
incensor (Substantiv)
incensoris, m.
Brandstifter
Anzünder
Aufhetzer
Anstifter
kein Form
institutor (Substantiv)
institutoris, m.
Gründer
Urheber
Einrichter
Veranstalter
Anstifter
Lehrer
kein Form
constitutor, formatrix, fundaitor
perductor (Substantiv)
perductoris, m.
Führer
Leiter
Verführer
Anstifter
Zerstörer
kein Form
moderari, monstrator, perductare
impulsor (Substantiv)
impulsoris, m.
Antreiber
Anstifter
Förderer
Veranlasser
Aufhetzer
kein Form
concitor, inritator, instinctor
allatro (Verb)
allatrare, allatro, allatravi, allatratus
ankläffen
anbellen
beschimpfen
verhöhnen
kein Form
denuntiator (Substantiv)
denuntiatoris, m.
Ankläger
Anzeiger
Denunziant
Verkündiger
kein Form
concitator (Substantiv)
concitatoris, m.
Aufwiegler
Anstifter
Hetzer
Anreizer
Urheber
Rädelsführer
kein Form
evocator, irritator, turbator
aspirator (Substantiv)
aspiratoris, m. || aspirator, aspiratrix, aspiratorium; aspiratoris, aspiratricis, aspiratoris
Anstifter
Förderer
Einatmer
anregend
inspirierend
fördernd
kein Form
adspirator, inritatrix, irritatrix
delator (Substantiv)
delatoris, m.
Ankläger
Denunziant
Verräter
Angeber
kein Form
accusator, sycophanta
aginator (Substantiv)
aginatoris, m.
Anstifter
Urheber
Rädelsführer
jemand
der etwas in Bewegung setzt
kein Form
seductor (Substantiv)
seductoris, m. || seductor, seductrix, seductor; seductoris, seductricis, seductoris
Verführer
Betrüger
Anstifter
verführerisch
betrügerisch
irreführend
kein Form
collatrare (Verb)
collatrare, collatro, collatravi, collatratus
ankläffen
anbellen
beschimpfen
verbal misshandeln
kein Form
conlatrare
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
calumniator (Substantiv)
calumniatoris, m.
Verleumder
Ankläger
der eine falsche Anklage erhebt
kein Form
calumniator
agitator (Substantiv)
agitatoris, m.
Treiber
Anstifter
Hetzer
Agitator
Lenker
kein Form
moderator, administrator

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum