Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „äußerst zart“

tenellulus (Adjektiv)
tenellulus, tenellula, tenellulum; tenelluli, tenellulae, tenelluli
äußerst zart
sehr zart
zärtlich
etwas zart
fein
lieblich
kein Form
mollis, tenellus
praegracilis (Adjektiv)
praegracilis, praegracilis, praegracile; praegracilis, praegracilis, praegracilis
sehr schlank
äußerst dünn
überaus zart
kein Form
persubtilis (Adjektiv)
persubtilis, persubtilis, persubtile; persubtilis, persubtilis, persubtilis
sehr fein
äußerst subtil
überaus zart
höchst scharfsinnig
kein Form
perscitus, perurbanus
pertenuis (Adjektiv)
pertenuis, pertenuis, pertenue; pertenuis, pertenuis, pertenuis
sehr dünn
äußerst dünn
hauchdünn
zart
fein
schwach
kein Form
praetenuis, crocotillus
praetenuis (Adjektiv)
praetenuis, praetenuis, praetenue; praetenuis, praetenuis, praetenuis
sehr dünn
äußerst dünn
hauchdünn
zart
kein Form
pertenuis, crocotillus
celeberrime (Adverb)
celeberrime, celeberrius, celeberrimus
äußerst berühmt
sehr berühmt
auf die berühmteste Weise
sehr häufig
äußerst zahlreich
kein Form
compsissume ()
höchst geistreich
äußerst witzig
sehr elegant
äußerst gewählt
kein Form
hapalus (Adjektiv)
hapalus, hapala, hapalum; hapali, hapalae, hapali
weich
zart
empfindlich
kein Form
cracens (Adjektiv)
cracens, cracens, cracens; cracentis, cracentis, cracentis
schlank
dünn
zart
anmutig
kein Form
gracilis
apalus (Adjektiv)
apalus, apala, apalum; apali, apalae, apali
weich
zart
empfindlich
verweichlicht
kein Form
insolidus, molliculus, novellus
mollicellus (Adjektiv)
mollicellus, mollicella, mollicellum; mollicelli, mollicellae, mollicelli
recht zart
etwas weichlich
zärtlich
kein Form
malacus (Adjektiv)
malacus, malaca, malacum; malaci, malacae, malaci
weich
zart
sanft
weibisch
kein Form
malacus, mollis, flexilis, insolidus, molliculus
perliberalis (Adjektiv)
perliberalis, perliberalis, perliberale; perliberalis, perliberalis, perliberalis
sehr freigebig
äußerst liberal
sehr gütig
überaus freundlich
sehr freigebig
äußerst liberal
kein Form
tenellus (Adjektiv)
tenellus, tenella, tenellum; tenelli, tenellae, tenelli
zart
weich
jung
empfindlich
lieblich
kein Form
mollis, tenellulus
delicate (Adverb)
zart
fein
schonend
behutsam
luxuriös
kein Form
perbrevis (Adjektiv)
perbrevis, perbrevis, perbreve; perbrevis, perbrevis, perbrevis
sehr kurz
äußerst kurz
kurz und bündig
sehr kurz
äußerst kurz
kein Form
tenuiter (Adverb)
tenuiter, tenuius, tenuissime
dünn
fein
zart
schwach
geringfügig
kein Form
molliculus (Adjektiv)
molliculus, mollicula, molliculum; molliculi, molliculae, molliculi
weichlich
zart
empfindlich
sanft
verweichlicht
kein Form
insolidus, apalus, malacus, multicius, novellus
petilus (Adjektiv)
petilus, petila, petilum; petili, petilae, petili
schmächtig
dünn
schlank
zart
feingliedrig
kein Form
levidensis, macilentus, tenuis, vescus
effeminatus (Adjektiv)
effeminatus, effeminata, effeminatum; effeminati, effeminatae, effeminati
verweichlicht
weibisch
unmännlich
verzärtelt
zart
kein Form
cathedralicius
percommodus (Adjektiv)
percommodus, percommoda, percommodum; percommodi, percommodae, percommodi
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
kein Form
peraccommodatus
delicus (Adjektiv)
delicatus, delicata, delicatum; delicati, delicatae, delicati
zart
fein
verwöhnt
empfindlich
wählerisch
üppig
kein Form
tener (Adjektiv)
tener, tenera, tenerum; teneri, tenerae, teneri
zart
weich
empfindlich
jung
jugendlich
sanft
kein Form
juvenalis, iuvenis, mustus
fragilis (Adjektiv)
fragilis, fragilis, fragile; fragilis, fragilis, fragilis
zerbrechlich
brüchig
zart
schwach
hinfällig
vergänglich
kein Form
fragosus
gracilis (Adjektiv)
gracilis, gracilis, gracile; gracilis, gracilis, gracilis
schlank
dünn
zart
anmutig
schmal
gering
dürftig
kein Form
cracens, levidensis, procerus, tenuiculus
tenuis (Adjektiv)
tenuis, tenue; tenuis, tenuis, tenuis
dünn
fein
zart
schmal
schwach
gering
unbedeutend
kein Form
substrictus, angustus, suptilis, subtilis, petilus
floridulus (Adjektiv)
floridulus, floridula, floridulum; floriduli, floridulae, floriduli
schön blühend
etwas blumig
zart blühend
kein Form
attenuatus (Adjektiv)
attenuatus, attenuata, attenuatum; attenuati, attenuatae, attenuati
geschwächt
vermindert
reduziert
dünn
zart
schlicht
schmucklos
kein Form
attenuatus, discooperire, discoperire
novellus (Adjektiv)
novellus, novella, novellum; novelli, novellae, novelli
neu
jung
frisch
neu angepflanzt
zart
kein Form
modernus, apalus, insolidus, molliculus, novus
multicius (Adjektiv)
multicius, multicia, multicium; multicii, multiciae, multicii
feingewebt
zart
weich
aus feinem Stoff
kein Form
insolidus, malacus, molliculus
tenuiculus (Adjektiv)
tenuiculus, tenuicula, tenuiculum; tenuiculi, tenuiculae, tenuiculi
ziemlich dünn
etwas zart
recht ärmlich
etwas mager
kein Form
gracilis, levidensis
exilis (Adjektiv)
exilis, exilis, exile; exilis, exilis, exilis
dünn
schlank
schmal
mager
zart
schwach
gering
armselig
kein Form
macer, strigosus, substrictus, subtilis, tenuis
epicrocus (Adjektiv)
epicrocus, epicroca, epicrocum; epicroci, epicrocae, epicroci
mit feinen Einschlagfäden durchwirkt
bestickt
zart
feingewebt
kein Form
bellulus, elegans, perlucidulus, perlucidus, perspicuus
suptilis (Adjektiv)
suptilis, suptilis, subtile; suptilis, suptilis, suptilis
fein
zart
dünn
schmal
subtil
scharfsinnig
genau
präzise
durchdringend
kein Form
bellulus, elegans, epicrocus, tenuis
tenerascere (Verb)
tenerascere, tenerasco, -, -
zart werden
weich werden
empfindlich werden
kein Form
mollis (Adjektiv)
mollis, mollis, molle; mollis, mollis, mollis
weich
sanft
mild
zart
biegsam
geschmeidig
empfindlich
nachgiebig
weibisch
kein Form
mitis, placidus, malacus, aequanimis, tenellulus
adtenuatus (Adjektiv)
adtenuatus, adtenuata, adtenuatum; adtenuati, adtenuatae, adtenuati
verdünnt
geschwächt
reduziert
verringert
zart
fein
schlicht (Stil)
karg
gedämpft
kein Form
calvatus
commadere (Verb)
commadere, commadeo, commadui, -
feucht werden
nass werden
weich werden
zart werden
kein Form
subtilis (Adjektiv)
subtilis, subtilis, subtile; subtilis, subtilis, subtilis
fein
dünn
zart
subtil
scharfsinnig
genau
präzise
scharf
durchdringend
schlau
raffiniert
kein Form
accuratus, exactus, exilis, facetus, substrictus
edurtus (Adjektiv)
edurtus, edurta, edurtum; edurti, edurtae, edurti
sehr hart
äußerst zäh
kein Form
perincertus (Adjektiv)
perincertus, perincerta, perincertum; perincerti, perincertae, perincerti
höchst ungewiss
äußerst unsicher
kein Form
permodestus (Adjektiv)
permodestus, permodesta, permodestum; permodesti, permodestae, permodesti
sehr bescheiden
äußerst bescheiden
sehr maßvoll
äußerst maßvoll
kein Form
perquam (Adverb)
überaus
äußerst
sehr
ausnehmend
kein Form
ultimate, ultimatim, ultime, ultimum
summopere (Adverb)
äußerst
sehr
besonders
in höchstem Grade
kein Form
admodum, ammodum, insanum, magnopere, maximopere
perparvulus (Adjektiv)
perparvulus, perparvula, perparvulum; perparvuli, perparvulae, perparvuli
sehr klein
winzig
äußerst gering
kein Form
perparvus, perexiguus, perpusillus
perpusillus (Adjektiv)
perpusillus, perpusilla, perpusillum; perpusilli, perpusillae, perpusilli
sehr klein
winzig
äußerst gering
kein Form
perexiguus, multesimus, pauxillulus, perparvulus, perparvus
peradulescentulus (Adjektiv)
peradulescentulus, peradulescentula, peradulescentulum; peradulescentuli, peradulescentulae, peradulescentuli
sehr jung
blutjung
äußerst jugendlich
kein Form
adulescentullus
edurus (Adjektiv)
edurus, edura, edurum; eduri, edurae, eduri
sehr hart
äußerst widerstandsfähig
kein Form
praedurus
oppido (Adverb)
sehr
äußerst
überaus
ganz
gewiss
sicherlich
kein Form
oppido
maximopere (Adverb)
sehr
äußerst
besonders
in höchstem Grade
kein Form
magnopere, admodum, ammodum, antegerio, antigerio

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum