Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  078

Pressus humo bellator equus crabronis origo est; concava litoreo si demas bracchia cancro, cetera supponas terrae, de parte sepulta scorpius exibit caudaque minabitur unca; quaeque solent canis frondes intexere filis agrestes tineae res observata colonis ferali mutant cum papilione figuram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronia.b am 15.08.2024
Ein im Boden begrabenes Kriegspferd verwandelt sich in eine Hornisse; wenn man eine Strandkrabbe nimmt, ihre Scheren entfernt und den Rest unterirdisch begräbt, wird ein Skorpion aus dem begrabenen Teil hervortreten und seinen gekrümmten Schwanz drohend erheben; und die gewöhnlichen Motten, die auf dem Land Blätter mit weißer Seide weben, wie Bauern beobachtet haben, verwandeln ihre Gestalt in tödliche Motten.

von amelie.847 am 26.07.2021
Das am Boden gepresste Kriegerpferd ist der Ursprung der Hornisse; wenn du die hohlen Scheren vom uferlebenden Krebs entfernst und den Rest unter die Erde legst, wird aus dem begrabenen Teil ein Skorpion hervortreten und mit gekrümmtem Schwanz drohen; und die ländlichen Motten, die gewohnt sind, Blätter mit weißen Fäden zu weben - eine von Bauern beobachtete Sache - tauschen ihre Gestalt mit dem todbringenden Schmetterling.

Analyse der Wortformen

Pressus
premere: drücken, bedrängen, drängen
pressus: Druck, gepreßt, Druck, deliberate
humo
humare: beerdigen, begraben
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
bellator
bellare: Krieg führen
bellator: kriegerisch, mutiger Krieger, kriegerisch, martial, fighter
equus
equus: Pferd, Gespann
crabronis
crabro: Hornisse
origo
icere: treffen
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
origo: Ursprung, Quelle
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
concava
concavare: EN: hollow out
concavum: EN: void, gap, hollow space
concavus: hohl, ausgehöhlt, konkav, gekrümmt
litoreo
litoreus: Strand, Strand
si
si: wenn, ob, falls
demas
dem: Gemeinschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
bracchia
bracchium: Arm
cancro
cancer: Gitter, Krebs, Krabbe
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
supponas
supponere: unterlegen
terrae
terra: Land, Erde
de
de: über, von ... herab, von
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
sepulta
sepelire: begraben, bestatten
sepultus: begraben, bestattet
scorpius
scorpius: EN: scorpion
exibit
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
caudaque
cauda: Schwanz, männliches Glied, Endstück eines Organs
que: und
minabitur
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
unca
uncus: Haken, Widerhaken, curved, bent in, crooked, round, barb, clamp
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
canis
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canis: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canum: grau
canus: Greis, Grauer, grau
frondes
frondere: sich belauben, grün sein
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
intexere
integere: bedecken
intexere: einweben
filis
filum: Faden, Saite, string, filament, fiber
agrestes
agrestis: ländlich, auf dem Land, bäurisch, ungebildet, peasant, inhabiting countryside
tineae
tinea: Motte, Motte
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
observata
observare: beobachten, beachten
colonis
colona: Bäuerin
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
ferali
ferale: EN: festival of the dead (pl.)
feralis: EN: funereal
mutant
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
papilione
papilio: Schmetterling, moth
figuram
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
ficus: Feigenbaum, Feige

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum