Semina limus habet virides generantia ranas, et generat truncas pedibus, mox apta natando crura dat, utque eadem sint longis saltibus apta, posterior partes superat mensura priores.
von nils.z am 08.01.2022
Der Schlamm birgt Samen, die grüne Frösche erzeugen, und erzeugt sie zunächst mit unvollständigen Füßen, bald darauf gibt er Beine, die zum Schwimmen taugen, und damit dieselben für weite Sprünge geeignet seien, überragt das Maß der hinteren Teile die vorderen.
von tabea.937 am 17.11.2017
Der Schlamm enthält Embryonen, die sich zu grünen Fröschen entwickeln, indem sie diese zunächst ohne Beine hervorbringen, dann ihnen Gliedmaßen zum Schwimmen verleihen und um sie für weite Sprünge zu befähigen, wachsen ihre Hinterbeine länger als die vorderen.