Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  025

Post bellator equus positis insignibus aethon it lacrimans guttisque umectat grandibus ora.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mona.u am 10.06.2018
Hinter ihnen schritt das Kriegsross Aethon, seiner Kampfausrüstung entledigt, weinend, während große Tränen sein Gesicht hinabliefen.

von kai.c am 27.10.2020
Hinter ihm das Kriegsross, die Insignien abgelegt, geht Aethon weinend und benetzt mit großen Tropfen sein Antlitz.

Analyse der Wortformen

aethon
aethon: EN: red-brown
bellator
bellare: Krieg führen
bellator: kriegerisch, mutiger Krieger, kriegerisch, martial, fighter
equus
equus: Pferd, Gespann
grandibus
grandis: groß, alt, grown up
guttisque
gutta: Tropfen, spot, speck
guttus: Kanne
que: und
insignibus
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
it
ire: laufen, gehen, schreiten
lacrimans
lacrimare: weinen
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
positis
ponere: setzen, legen, stellen
Post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
umectat
umectare: EN: moisten, make wet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum