Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  117

Apulus has illa pastor regione fugatas terruit et primo subita formidine movit, mox, ubi mens rediit et contempsere sequentem, ad numerum motis pedibus duxere choreas; inprobat has pastor saltuque imitatus agresti addidit obscenis convicia rustica dictis, nec prius os tacuit, quam guttura condidit arbor: arbor enim est, sucoque licet cognoscere mores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica.8918 am 23.03.2021
In jener Gegend erschreckte ein Schäfer aus Apulien einige fliehende Nymphen und jagte ihnen zunächst mit plötzlicher Furcht Schrecken ein. Doch bald, als sie ihre Fassung wiedergefunden und gelernt hatten, ihren Verfolger zu ignorieren, begannen sie mit rhythmischen Schritten zu tanzen. Der Schäfer spottete über ihren Tanz, ahmte sie grob mit unbeholfenen Sprüngen nach und schrie derbe Beleidigungen, und er hörte nicht auf zu reden, bis ein Baum seine Kehle verschlang - denn er wurde selbst zu einem Baum, und man kann noch immer sein gemeines Wesen aus seinem Saft erkennen.

von yusef.u am 23.06.2018
Der apulische Hirte erschreckte in jener Gegend die Geflohenen und störte sie zunächst mit plötzlicher Furcht; bald jedoch, als der Sinn zurückkehrte und sie den Verfolger verachteten, führten sie mit bewegten Füßen Tänze im Rhythmus; der Hirte missbilligte dies und hatte sie mit ländlichem Sprung nachgeahmt, fügte ländliche Schmähungen zu unzüchtigen Worten hinzu, und sein Mund verstummte nicht eher, als bis ein Baum seinen Hals verbarg: denn er ist ein Baum, und an seinem Saft kann man sein Wesen erkennen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
addidit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
agresti
agrestis: ländlich, rustikal, bäuerlich, wild, unkultiviert, ungebildet, roh, Landbewohner, Landbewohnerin, Bauer, Bäuerin, Landmann, Landfrau
apulus
apes: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
arbor
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
choreas
chorea: Chortanz, Reigentanz, Tanz
cognoscere
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
condidit
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
contempsere
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
convicia
convicium: lautes Geschrei, Lärm, Getöse, Beschimpfung, Schmähung, Vorwurf, Tadel
dictis
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
duxere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
fugatas
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
guttura
guttur: Gurgel, Kehle, Hals, Schlund
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imitatus
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
inprobat
inprobare: missbilligen, verurteilen, ablehnen, tadeln
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
mens
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mores
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
motis
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
movit
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
obscenis
obscenus: obszön, unanständig, widerlich, abscheulich, unheilvoll, von übler Vorbedeutung, unzüchtiger Mensch, Schandperson
obscenum: Obszönität, Schamteil, unanständige Sache, schmutzige Sprache
os
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
pastor
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
rustica
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
rustica: Landfrau, Bäuerin, ländliche Frau
saltuque
que: und, auch, sogar
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
sequentem
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
subita
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
sucoque
coque: Koch
coquere: kochen, backen, braten, sieden, brauen, reifen, verdauen, aushecken
coquos: Koch
coquus: Koch
tacuit
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
terruit
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum