Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  116

Hac ave coniuncti procne tereusque, parentes hac ave sunt facti; gratata est scilicet illis thracia, disque ipsi grates egere; diemque, quaque data est claro pandione nata tyranno quaque erat ortus itys, festum iussere vocari: usque adeo latet utilitas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya.945 am 24.09.2022
Von diesem Vogel wurden Procne und Tereus vereint, von diesem Vogel wurden sie Eltern; wahrlich Thrakien freute sich für sie, und sie selbst dankten den Göttern; und den Tag, an dem die Tochter des ruhmreichen Pandion dem Tyrannen gegeben wurde und an dem Itys geboren wurde, befahlen sie, ein Fest zu nennen: In solchem Maße liegt der Nutzen verborgen.

von marlen.c am 20.03.2023
Durch dieses Vogels Omen wurden Procne und Tereus vermählt und Eltern; Thrakien feierte ihre Freude, und sie selbst dankten den Göttern. Sie erklärten zwei Tage zu Festen: den Tag, an dem Pandions edle Tochter den König heiratete, und den Tag, an dem Itys geboren wurde. Wie tief verborgen sind die Folgen der Dinge.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
ave
ave: sei gegrüßt, lebe wohl, sei gegrüßt, lebe wohl, formal expression of greetings
avere: sich an etwas erfreuen, verlangen, begehren
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
claro
clarare: EN: make visible
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
coniuncti
coniungere: vereinigen, verbinden
conjunctum: EN: connected word/proposition
coniunctus: verbunden
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
diemque
dies: Tag, Datum, Termin
que: und
egere
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
egerere: heraustragen, äußern
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
festum
festum: Festtag, Festtag
festus: festlich, feierlich, joyous
gratata
gratari: gratulieren (mit Dativ)
grates
crates: Geflecht, Dank
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
Hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iussere
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
latet
latere: verborgen sein
nata
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natare: schwimmen
natus: geboren, Geburt
ortus
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
pandione
ion: Isis
pandere: ausbreiten
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
quaque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tereusque
terere: reiben
usque: bis, in einem fort
thracia
thracia: Thrakien
thracius: EN: Thracian, of/belonging to Thrace
tyranno
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Herscher
usque
usque: bis, in einem fort
utilitas
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit
vocari
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum