Sic ubi dispositam quisquis fuit ille deorum congeriem secuit sectamque in membra coegit, principio terram, ne non aequalis ab omni parte foret, magni speciem glomeravit in orbis.
von cheyenne.i am 06.05.2023
Als einer der Götter – wer immer es war – die angeordnete Masse schnitt und die geteilte [Masse] in Teile zwang, formte er zu Beginn die Erde, damit sie nicht ungleich von allen Seiten sei, in die Gestalt eines großen Kreises.
von ronya833 am 23.03.2021
Als welcher Gott auch immer die geordnete Masse teilte und ihre Teile anordnete, formte er zunächst die Erde zu einer großen Kugel, um sie von allen Seiten vollkommen ausgeglichen zu gestalten.