Postera cum primo stellas oriente fugarat clara dies, socios in coetum litore ab omni aduocat aeneas tumulique ex aggere fatur: dardanidae magni, genus alto a sanguine diuum, annuus exactis completur mensibus orbis, ex quo reliquias diuinique ossa parentis condidimus terra maestasque sacrauimus aras; iamque dies, nisi fallor, adest, quem semper acerbum, semper honoratum sic di uoluistis habebo.
von fabienne834 am 03.01.2021
Als der helle nächste Tag die Sterne bei Sonnenaufgang vertrieben hatte, versammelte Aeneas seine Gefährten von überall am Ufer zu einer Versammlung und sprach zu ihnen von einem Hügel herab: Große Söhne des Dardanus, Volk göttlicher Abstammung, ein volles Jahr ist vergangen, seit wir die Überreste und Gebeine meines göttlichen Vaters in der Erde bestattet und die traurigen Altäre geweiht haben. Und nun ist der Tag hier, wenn ich mich nicht täusche - ein Tag, den die Götter, wie ich glaube, mir immer als einen Tag der Trauer und Ehre bestimmt haben.
von benett.977 am 29.01.2023
Als der nächste Tag, hell, beim ersten Aufgang die Sterne vertrieben hatte, ruft Aeneas die Gefährten zur Versammlung von allen Ufern und von einem Erdwall sprechend: Große Dardaniden, Geschlecht aus hohem Götterblut, der jährliche Kreis ist vollendet mit vergangenen Monaten, seit wir die Überreste und Gebeine des göttlichen Vaters in der Erde bestattet und die traurigen Altäre geweiht haben; und nun ist der Tag, wenn ich mich nicht täusche, hier, den ich immer bitter, immer geehrt (so habt ihr es, ihr Götter, gewollt) halten werde.