Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  014

Ueterum non immemor ille parentum gratatur reduces et gaza laetus agresti excipit, ac fessos opibus solatur amicis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin.s am 30.09.2015
Eingedenk der alten Eltern, begrüßt er die Heimkehrenden und, erfreut über ländlichen Reichtum, empfängt er sie und tröstet die Müden mit freundlichen Gaben.

Analyse der Wortformen

Ueterum
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
immemor
immemor: vergeßlich
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
gratatur
gratari: gratulieren (mit Dativ)
reduces
reducere: zurückbringen, zurückführen
redux: zurückführend, zurückführend, returning
et
et: und, auch, und auch
gaza
gaza: Schatz ausländischer Fürsten
cacare: kacken, koten, defäkieren
laetus
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
agresti
agrestis: ländlich, auf dem Land, bäurisch, ungebildet, peasant, inhabiting countryside
excipit
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
fessos
fessus: erschöpft, müde
opibus
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
solatur
solari: trösten, mildern, lindern
amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum