Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  254

Tristis item vetulae vitis sator atque temporis incusat momen saeclumque fatigat, et crepat, antiquum genus ut pietate repletum perfacile angustis tolerarit finibus aevom, cum minor esset agri multo modus ante viritim; nec tenet omnia paulatim tabescere et ire ad capulum spatio aetatis defessa vetusto.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.905 am 18.05.2017
Der traurige Pflanzer der alten Rebe und der Zeit beschuldigt die Bewegung und ermüdet das Zeitalter und klagt, dass das alte Geschlecht, als wäre es von Frömmigkeit erfüllt, ihr Leben in engen Grenzen sehr leicht ertrug, als ehemals das Landmaß pro Person viel kleiner war; noch versteht er nicht, dass alle Dinge nach und nach vergehen und zum Grab gehen, abgenutzt von der uralten Zeitspanne.

von anabelle.t am 31.01.2020
Der griesgrämige alte Winzer beklagt den Lauf der Zeit und schimpft über das gegenwärtige Zeitalter und behauptet, die Menschen der Vergangenheit seien tugendhafter gewesen und hätten zufrieden mit bescheidenen Mitteln gelebt, obwohl damals jeder deutlich weniger Land besaß. Er erkennt nicht, dass alles allmählich verfällt und stirbt, abgenutzt von der endlosen Wanderung der Zeit.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
aevom
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
angustis
angusta: Enge, Engpass, Schlucht, Meerenge, Schwierigkeit
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
antiquum
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
capulum
capulum: Griff (eines Schwertes), Schwertgriff, Grab, Sarg
capulus: Griff (eines Schwertes, Messers etc.), Schwertgriff, Sarg, Bahre
crepat
crepare: knarren, krachen, rasseln, klappern, erschallen, prahlen, sich rühmen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defessa
defetisci: ermüden, erschöpft werden, ermatten, nachlassen, verzagen
defessus: müde, erschöpft, ermattet, abgespannt, entkräftet
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatigat
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
incusat
incusare: beschuldigen, anklagen, tadeln, Vorwürfe machen, verurteilen
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
modus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
momen
momen: Bewegung, Augenblick, Moment, Einfluss, Anstoß
multo
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
perfacile
perfacile: sehr leicht, äußerst leicht, ganz leicht
perfacilis: sehr leicht, äußerst leicht, kinderleicht, ganz einfach
pietate
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
repletum
replere: wieder anfüllen, wieder auffüllen, wieder ausfüllen, ergänzen, vollenden
repletus: voll, angefüllt, erfüllt, reichlich, übervoll
sator
sator: Säer, Pflanzer, Urheber, Gründer, Erzeuger, Vater
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
tabescere
tabescere: schwinden, abnehmen, vergehen, zerfallen, verwesen, dahinschmelzen, auszehren
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tolerarit
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten, tolerieren, unterstützen, sich abfinden mit
tristis
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vetulae
vetulus: ältlich, bejahrt, etwas alt, greisenhaft
vetusto
vetustus: altehrwürdig, alt, uralt, von hohem Alter, alteingesessen, alteingesessen, traditionsreich
viritim
viritim: einzeln, Mann für Mann, persönlich, für jeden Mann
vitis
vitis: Weinrebe, Weinstock
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum